Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden
8783 Suchergebnisse
Seit einem Jahr sind die radikalislamischen Taliban in Afghanistan an der Macht. Noch immer aber sind ehemalige Ortskräfte, die für die Bundeswehr und andere deutsche Institutionen arbeiteten, in Gefahr und warten auf Rettung.
3.289 Zeichen /
0 Bilder
2.780 Zeichen /
0 Bilder
Der Weltkirchenrat hat seine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine bekräftigt. Die "Stimme der Ukraine" werde bei der bei der Vollversammlung (31.8.-8.9.) des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe präsent sein.
1.867 Zeichen /
1 Bild
Die Bevölkerung in Afghanistan hungert, Frauen machen sich unsichtbar oder werden verfolgt, wenn sie es nicht tun. Das Land, in dem der Westen für Sicherheit und Stabilität sorgen wollte, steht einmal mehr am Abgrund.
4.588 Zeichen /
1 Bild
Vor knapp einem Jahr haben die radikal-islamischen Taliban in Afghanistan wieder die Macht übernommen. Tausende ehemalige Helfer der Bundeswehr und ihre Familienangehörigen mit einer Aufnahmezusage warten noch auf die Einreise nach Deutschland.
3.399 Zeichen /
0 Bilder
1.977 Zeichen /
0 Bilder
In dieser Folge von "Was mich bewegt" spricht Margot Käßmann über ein Thema, das sie umtreibt: Pazifismus. Die Theologin bezieht im Podcast Stellung gegen Gewalt und erklärt, wie diese Lebenshaltung in ihrer Biografie verankert ist.
931 Zeichen /
1 Bild
1.835 Zeichen /
0 Bilder
Anlässlich des Gedenktags der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki hat der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, eine Welt ohne Atomwaffen gefordert.
1.686 Zeichen /
1 Bild