Alle Ergebnisse zu Wirtschaft und Arbeit
8343 Suchergebnisse
Die deutschen Reeder können sich nur wenig Hoffnung auf einen besseren staatlichen Schutz vor Piraten machen. Auf private Sicherheitsdienste wollen sie aber nicht zurückgreifen.
2.807 Zeichen /
0 Bilder
Im Ringen um die Hartz-IV-Neuregelung gibt es einen Durchbruch bei den geplanten Bildungshilfen für die über 2,1 Millionen Kinder von Langzeitarbeitslosen.
4.201 Zeichen /
0 Bilder
Vor einem Treffen mit dem maritimen Koordinator der Bundesregierung sagten die deutschen Reeder zu, besseren Piratenschutz vor Afrika auch bezahlen zu wollen.
3.293 Zeichen /
0 Bilder
Seit Monaten beherrscht Stuttgart 21 die Schlagzeilen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Thema auch die Literatur erobern würde. Zwei Bücher haben sich dessen angenommen.
4.230 Zeichen /
0 Bilder
Christen verschiedener Konfessionen haben mit einem Gottesdienst im Speyerer Dom am Sonntag die bundesweite Gebetswoche für die Einheit der Christen eröffnet.
2.394 Zeichen /
0 Bilder
Ein Riss und fehlende Nachrüstungen: Atomkraft-Gegner sehen sich bestätigt, dass die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ein Risiko ist. Die Betreiber sorgen um ihr Geschäft.
4.553 Zeichen /
0 Bilder
Allen Appellen zum Trotz: Betrunken Autofahren ist die häufigste Straftat im Verkehr - zumindest was die Statistik der Gerichtsurteile angeht. Meistens sind es Männer.
2.106 Zeichen /
0 Bilder
Gehen in Deutschland künftig öfter mal die Lichter aus? Das Bundeswirtschaftsministerium warnt vor schweren Störungen der Stromversorgung: Die Netze brechen zusammen.
3.146 Zeichen /
0 Bilder
Im Ringen um die Hartz-IV-Neuregelung verhärten sich die Fronten. Nach der SPD drohen jetzt auch die Grünen mit einem Scheitern des Vermittlungsverfahrens.
2.372 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Ehescheidungen in Deutschland ist 2009 leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden 3,2 Prozent weniger Ehen geschieden als 2008.
1.582 Zeichen /
0 Bilder