Alle Ergebnisse zu Menschenrechte
6226 Suchergebnisse
Marianne Birthler war zehn Jahre lang Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über den künftigen Bundespräsidenten Gauck.
7.148 Zeichen /
0 Bilder
Die Organisation Reporter ohne Grenzen sieht zwölf Länder als "Feinde des Internets". Die Liste führt unter anderem China, Iran, Kuba und Nordkorea auf.
4.131 Zeichen /
0 Bilder
Ungeachtet aller Krisendiplomatie setzt Syriens Regime auf eine militärische Lösung. Der UN-Sondergesandte Annan wollte Assad zum Dialog mit der Opposition überreden.
6.452 Zeichen /
0 Bilder
Die Vollstreckung des Todesurteils gegen Pastor Youcef Nadarkhani in Iran konnte bisher aufgehalten werden. Auch in Deutschland gibt es weiter Protest.
2.391 Zeichen /
0 Bilder
Am Mittwoch wird das erste Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag erwartet, das sich mit dem Thema Kindersoldaten befasst. Es ist das erste Urteil dieser Art.
3.174 Zeichen /
0 Bilder
Der Begriff Folter erinnert an Mittelalter. Doch das Thema ist auch heute hochaktuell. In 90 Prozent der Staaten wird gefoltert, resümiert der frühere UN-Sonderberichterstatters Manfred Nowak.
4.892 Zeichen /
0 Bilder
Tausende Menschen sind in Afghanistan auf der Flucht vor Krieg und Gewalt. Viele Familien haben keine andere Wahl, als bei extremer Kälte in Zelten zu leben.
4.361 Zeichen /
0 Bilder
Weil er als junger Mann vom Islam zum Christentum übergetreten ist, droht dem Iraner Youcef Nadarkhani die Hinrichtung. Politiker und Menschenrechtler setzen sich für den Pastor ein.
4.735 Zeichen /
0 Bilder
Die Diskussion unter früheren DDR-Bürgerrechtlern über die Rolle des designierten Bundespräsidenten Joachim Gauck vor und während der friedlichen Revolution von 1989 hält an.
3.092 Zeichen /
0 Bilder
Der künftige Bundespräsident Joachim Gauck hat früher als Stadtjugendpfarrer in Rostock gewirkt. Dort erinnert sich seine früheren Kollegen noch gut an ihn. Eine Spurensuche.
4.956 Zeichen /
0 Bilder