Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
21.03.2012 - 18:25
Rund 70 Prozent des Wassers verbraucht nach UN-Angaben die Landwirtschaft. Und auf Überdüngung und Pestizide geht auch der schlimmste Teil der Wasserverschmutzung zurück.
3.947 Zeichen / 0 Bilder
20.03.2012 - 13:53
Von Mathias Rittgerott (Text) und Sascha Montag (Fotos)
Auf dem "Grünen Campus Malchow" gehört das Fach Umweltlehre zum Pflichtprogramm für alle Schüler. Sichtbares Zeichen dafür ist die eigene Schulfarm.
7.630 Zeichen / 0 Bilder
20.03.2012 - 10:20
Von Dirk Baas
Unter dem Slogan "Kleine Cents. Große Wirkung" ist die Spenden-Kampagne "Deutschland rundet auf" gestartet. Die vorbildliche Aktion ist noch längst nicht überall bekannt.
5.337 Zeichen / 0 Bilder
20.03.2012 - 10:01
Von Markus Bechtold
Als Elli Radinger genug von ihrem Leben als Rechtsanwältin hatte, hängte sie ihre Robe an den Nagel, um fortan wilde Wölfe zu beobachten. Und hat dort ihr Glück gefunden.
14.429 Zeichen / 0 Bilder
15.03.2012 - 18:01
Von Stefan Fuhr
Der badische Landesbischof Ulrich Fischer ist unzufrieden mit der bisherigen Umsetzung der Energiewende. "In einigen Punkten geht es nicht rasch genug voran", sagte Fischer.
2.378 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2012 - 10:07
Von Helmut Reuter
Für gute Instrumente werden erlesene Hölzer verarbeitet, die immer seltener werden. In Manaus werden Gitarren aus zertifiziertem Regenwaldholz angefertigt.
4.310 Zeichen / 0 Bilder
12.03.2012 - 08:09
Atomkraftgegner erinnerten am Sonntag in ganz Deutschland an die Reaktorkatastrophe in Fukushima. Kraftwerke sollten abgeschaltet und Endlager geschlossen werden.
0 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2012 - 11:44
Die Fragen stellte Rosa Legatis
Knapp sechs Wochen, nachdem Philipp Abresch Leiter des ARD-Studios in Tokyo wurde, brach die Katastrpohe über Japan herein. Ein Interview über das Leben nach dem Unglück.
11.480 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2012 - 09:48
Am Jahrestag der Katastrophe von Fukushima warnen Experten weiter vor der erhöhten Strahlung rund um das zerstörte Kraftwerk, die Zehntausende betrifft.
4.177 Zeichen / 0 Bilder
09.03.2012 - 17:12
Von Isabel Guzmán
Die Kraftwerkskatastrophe von Fukushima vor einem Jahr hatte Europa schockiert - trotzdem wollen sich nur wenige Staaten von der Kernenergie verabschieden.
3.948 Zeichen / 0 Bilder

Seiten