Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
07.12.2011 - 02:04
Von Hermannus Pfeiffer
Deutsche Forscher haben im Pazifik in 3.000 Meter Tiefe wertvolle Industrierohstoffe gefunden. Die Bundesregierung wird nun einen Claim abstecken - im Indischen Ozean.
5.508 Zeichen / 0 Bilder
06.12.2011 - 17:09
Von Maike Freund
Auf der Klima-Konferenz in Durban wird geredet und geredet während der CO2-Ausstoß steigt und steigt. Dabei steht die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel.
5.300 Zeichen / 0 Bilder
06.12.2011 - 16:27
Bei der UN-Klimakonferenz in Durban werden die Verhandlungen jetzt auf Ministerebene geführt. UN-Generalsekretär Ban erwartet aber keinen Durchbruch.
3.436 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2011 - 08:44
Nach der ersten Verhandlungswoche beim Weltklimagipfel im südafrikanischen Durban haben Politiker und Umweltschutzorganisationen eine durchwachsene Zwischenbilanz gezogen.
4.089 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2011 - 14:39
Von Elvira Treffinger
Für Afghanistan beginnt 2014 eine neue Ära. Von der Bonner Afghanistan-Konferenz soll ein Signal der Hoffnung ausgehen. Doch das Treffen steht unter schlechten Vorzeichen.
4.983 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2011 - 14:23
Von Agnes Tandler
Getrocknete Aprikosen und Rosinen aus Afghanistan zählen zu den besten der Welt. Aber die Exporteure haben mit Korruption, Überfällen und anderen Hindernissen zu kämpfen.
3.932 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2011 - 10:29
Von Dieter Ebeling
Der Iran ließ sich jahrelang nicht in seinem Atomprogrammen beirren. Jetzt hat Europa genug und schnürt ein Paket neuer Sanktionen, das es in sich hat.
6.720 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2011 - 14:04
evangelisch.de
HIV ist kein Todesurteil mehr. Das Virus hingegen bleibt bedrohlich. Eines aber ist wichtiger geworden: Miteinander verantwortlich umzugehen.
3.437 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2011 - 10:29
evangelisch.de
Im HIV-Center in Frankfurt geben Seelsorgerin Jutta Reimers-Gruhn und die 75-jährige ehrenamtliche Mitarbeiterin Inge Leonhardt vielen Menschen Halt in ihrer Not.
12.917 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2011 - 14:12
Von Bettina Markmeyer
Für ehemalige Heimkinder ist ein Fonds über 120 Millionen Euro eingerichtet worden. Betroffene befürchten, dass die Bundesländer etwas von dem Geld haben wollen.
5.312 Zeichen / 0 Bilder

Seiten