Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
15.11.2011 - 07:57
Der Boden in weiten Teilen Ost- und Nordostjapans ist in Folge des Atomunfalls in Fukushima mit radioaktivem Cäsium 137 stark verseucht worden.
4.210 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2011 - 15:28
Von Berndt Otto
Mehr als tausend Nachbeben haben Japan seit März durchgeschüttelt. Aus Tokyo beschreibt der Journalist Berndt Otto, wie es sich anfühlt, im Japan nach Fukushima zu leben.
8.969 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2011 - 13:04
Nur zehn Prozent der in kirchlichen Einrichtungen verwendeten Lebensmittel stammen aus ökologischem Anbau oder fairem Handel. Entscheidend ist nach wie vor meist der Preis.
2.647 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2011 - 09:17
"Unantastbarkeit des Lebens ist oberstes Gebot": Mitglieder des Deutschen Ethikrates haben Kritik an der im Juli vom Bundestag beschlossenen Regelung zu Gentests an Embryonen geäußert.
3.347 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2011 - 19:56
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat einen Neuanfang bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland gefordert.
2.696 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2011 - 11:41
Alle Jahre wieder schaltet Deutschland im Herbst von der Sommer- auf die Winterzeit um. Das ist Routine seit drei Jahrzehnten und hat doch Folgen für Menschen, Tiere, Technik.
2.458 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2011 - 12:14
Von Michael Lenz
Dass das Wasser in Bangkok noch sinkt, daran glaubt keiner mehr. Die Koordination der Hochwasserhilfe lässt zu wünschen übrig. Viele Menschen müssen sich selbst helfen.
7.303 Zeichen / 0 Bilder
26.10.2011 - 08:09
Von Jasper Mortimer
Drei Tage nach dem schweren Erdbeben in der Türkei sind Zehntausende Menschen obdachlos. Die Hilfsgüter erreichen nicht alle Überlebenden. Unmut über die Krisenhilfe wird laut.
6.803 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2011 - 18:16
Deutsche evangelische Bischöfe fahren umweltschädliche Autos. Die Deutsche Umwelthilfe hat den CO2-Ausstoß der Dienstwagen untersucht. Die Bischöfe verteidigen sich.
4.696 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2011 - 17:53
Von Jasper Mortimer und Carsten Hoffmann
Rettungsteams bemühen sich um die Bergung von Verschütteten im türkischen Erdbebengebiet. Doch Angehörigen der Opfer klagen, die Hilfe reiche nicht aus.
4.759 Zeichen / 0 Bilder

Seiten