Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Panik kam auf und ebbte dann wieder ab: Frankreich erlebte am Montag einen größeren Unfall in einer Atomanlage. Ein Mensch starb, aber die Umwelt blieb verschont.
4.210 Zeichen /
0 Bilder
Die neue Internet-Plattform "Flinc" will helfen, Mitfahrer auch für kurze Strecken zu finden. Fünf Studenten haben das Projekt entwickelt. Sie brauchen jetzt viele Mitfahrer.
3.417 Zeichen /
0 Bilder
Zuflucht bei Heinrich Böll: Im Haus des Literaturnobelpreisträgers leben verfolgte Schriftsteller. Der erste war ein Russe, momentan wohnen zwei Chinesen, ein Iraker und ein Tunesier in der Böll-WG.
5.011 Zeichen /
0 Bilder
Altöl im Cabrio, aufgequollene Porsches und ein Trabi als DDR-Leichenwagen: Die Karlsruher Schau "Car Culture" zeigt das Auto eher als Fantasiegebilde denn als Fortbewegungsmittel.
3.611 Zeichen /
0 Bilder
Mit Hilfe der Epigenetik versuchen Forscher zu erklären, warum manche Augenzeugen des 11. September eine posttraumatische Belastungsstörung bekamen, andere aber nicht.
5.829 Zeichen /
0 Bilder
Die Katastrophe von Fukushima hat die japanische Gesellschaft verändert. Die Menschen haben ihr Vertrauen in die Politik verloren und krempeln nun gemeinsam die Ärmel hoch.
4.184 Zeichen /
0 Bilder
Sechs Monate nach der Tsunami- und Atomkatastrophe in Japan hat sich eine lebendige Anti-Atom-Musikszene gebildet. Bei den Plattenfirmen kommt das oft nicht gut an.
3.004 Zeichen /
0 Bilder
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) veranstaltete in Berlin den zentralen Gottesdienst zum Tag der Schöpfung. Im Mittelpunkt standen Umweltthemen.
4.317 Zeichen /
0 Bilder
Ein Bundesliga-Manager leistet lebensrettende Erste Hilfe - doch wieso ist das alles andere als selbstverständlich? Die Psychologie weiß Antworten.
5.061 Zeichen /
0 Bilder
Acht Atommeiler wurden nach dem GAU von Fukushima abgeschaltet. Ein AKW im "Stand-By"-Betrieb soll es nicht geben - alte Kohle- und Gaskraftwerke sollen die Reserven sein.
4.361 Zeichen /
0 Bilder