Alle Ergebnisse zu Gentechnik

49 Suchergebnisse
Illustration Genom-Editing
09.03.2023 - 05:00
evangelisch.de
Anfang dieser Woche fand in London ein bedeutender Kongress zum Genom-Editing am Menschen statt. Mit einer neuen Technologie könnte man unter anderem auch menschliche Embryos genetisch verändern. Sollte das gesetzlich erlaubt werden?
7.145 Zeichen / 1 Bild
Kurz vor dem Weihnachtsfest hat Heinrich Bedford-Strohm ein schwieriges Jahr bilanziert, auch für seine Kirche. Jahresrückblick auf das Kirchenjahr 2018 von Heinrich Bedford-Strohm.
21.12.2018 - 09:47
Franziska Hein und Karsten Frerichs
epd
Digitalisierung, Gentechnik oder Rechtspopulismus - 2018 wurden große und wichtige Themen diskutiert, die auch weiterhin die gesellschaftliche Debatte bestimmen werden. epd-Chefredakteur Karsten Frerichs und Franziska Hein haben den EKD-Ratsvorsitzenden zum Interview getroffen.
13.443 Zeichen / 1 Bild
Genexperimente
26.11.2018 - 16:20
epd
Nach Berichten über die Geburt erster genmanipulierter Babys in China fordert der deutsche Ethiker und Theologe Peter Dabrock eine Überwachungsbehörde für Genexperimente am Menschen. Diese Behörde könne etwa wie die Internationale Atomenergie-Organisation aufgebaut werden.
2.735 Zeichen / 1 Bild
29.07.2018 - 15:18
epd
Allein auf die Klärung durch die Rechtsprechung zu hoffen, löse noch nicht die Herausforderungen politischer Gestaltung, schreiben die Professoren Peter Dabrock und Matthias Braun im "Tagesspiegel".
2.360 Zeichen / 0 Bilder
Peter Dabrock ist Mitglied im Ethikrat.
27.06.2018 - 12:39
epd
Veränderungen im Erbgut, Algorithmen im menschlichen Gehirn, Entscheidungen von künstlicher Intelligenz: Der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, hat von der Politik mehr Aufmerksamkeit für einschneidende technologische Entwicklungen gefordert.
3.612 Zeichen / 1 Bild
Eine Eizelle wird künstlich befruchtet
03.08.2017 - 14:34
epd
Erstmals haben Wissenschaftler in den USA einen lebensfähigen Embryonen erfolgreich mit einer "Gen-Schere" genetisch verändert. Für Ethiker Dabrock ist das nicht nur eine Erfolgsmeldung, sondern es sollte auch eine Warnung sein.
3.477 Zeichen / 1 Bild
26.09.2016 - 12:35
epd
Die Rasanz ihrer eigenen Entdeckungen dürfe Wissenschaftler nicht davon abhalten, "nach dem Bild vom Menschen zu fragen, an dem sie sich orientieren", heißt es in einem Beitrag des früheren EKD-Ratsvorsitzenden in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
2.112 Zeichen / 0 Bilder
17.03.2016 - 11:24
epd
Bundespräsident Joachim Gauck plädiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
1.506 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2015 - 10:41
epd
Im Streit um Gentechnik-Anbauverbote drängt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) auf eine bundesweite Lösung. Überall in Deutschland seien die Menschen gegen "Agrogentechnik".
1.221 Zeichen / 0 Bilder
23.05.2015 - 15:43
epd
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat sich gegen ein Verbot gentechnisch veränderter Pflanzen in Deutschland ausgesprochen.
1.145 Zeichen / 0 Bilder

Seiten