Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie
4214 Suchergebnisse
Adventszeit ist Familienzeit. Unsere Serie zum Advent beginnt mit Familien in einer besonderen Umbruchszeit: Wie lange schaffen es die Eltern noch allein? Und sollte man das zu Weihnachten ansprechen?
5.258 Zeichen /
1 Bild
Der Chansonnier Klaus Hoffmann über Sehnsucht, Kirche, Altern, Afghanistan und Lieder als Gebete.
6.399 Zeichen /
1 Bild
Das bundesweit erste Wohnheim für alternde Drogensüchtige ist am Montag in Unna eröffnet worden. Das Modellprojekt "Lüsa" (Langzeit, Übergangs- und Stützungs-Angebot) biete 14 abhängigen Menschen eine Wohnung mit Methadon-Ausgabe.
645 Zeichen /
0 Bilder
Damit können junge Eltern nach der Geburt eines Kindes doppelt so lange Elterngeld beziehen wie bisher, wenn sie zwischen 25 und 30 Wochenstunden Teilzeit arbeiten.
1.322 Zeichen /
1 Bild
Das beschloss die Landessynode in Hannover am Donnerstag. Bislang war die Segnung Gleichgeschlechtlicher in der größten deutschen Landeskirche nicht möglich. Erst in der vergangenen Woche hatte die westfälische Landeskirche ähnlich abgestimmt.
1.583 Zeichen /
1 Bild
In sieben wahren Geschichten erzählt chrismon- und evangelisch.de-Chefredakteruin Ursula Ott in ihrem neuen Buch davon, "was Liebe aushält". Am Ende des Buchs steht ihr Gespräch mit der Paartherapeutin Regine Breier darüber, WIE Liebe etwas aushält.
11.287 Zeichen /
1 Bild
Elisabeth Hann von Weyhern (51) und Stephan Ark Nitsche (59) bleiben weiterhin das einzige Bischofs-Ehepaar in Deutschland.
856 Zeichen /
0 Bilder
Seine Schilderungen erschütterten die EU-Parlamentarier: Der Arzt Denis Mukwege hilft Frauen im Kongo, die im Bürgerkrieg vergewaltigt und verstümmelt wurden. Als er in Straßburg den Sacharow-Preis erhielt, wurde er von Afrikanerinnen gefeiert.
2.595 Zeichen /
0 Bilder
Endlich setzten sich wissenschaftliche Erkenntnisse durch, lobten mehrere Sozialdemokraten. Die Europäische Arzneimittelagentur hatten am Freitag gegen den Willen des Bundesgesundheitsministers die Rezeptfreiheit für das Medikament empfohlen.
1.861 Zeichen /
1 Bild
Jeder verdächtige Todesfall müsse untersucht werden, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz. Hintergrund ist ein Prozess gegen einen Pfleger, der verdächtigt wird, mehrere Patienten ermordet zu haben.
1.757 Zeichen /
1 Bild