Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie
4214 Suchergebnisse
Die Nahrungsmittelpreise in der Region seien deutlich gestiegen, Verkehrbeschränkungen erschwerten den Import, und die Bauern könnten wegen Quarantäne-Maßnahmen ihre Ernten nicht einholen, erklärte die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation.
3.214 Zeichen /
1 Bild
Das Sozialministerium hatte der Schule am 22. August wegen ihrer angespannten Finanzlage nur eine einjährige Betriebsgenehmigung erteilt. Verantwortlich dafür waren unter anderem die zurückgehenden Schülerzahlen.
1.593 Zeichen /
0 Bilder
Schwule und Lesben, die in einer eingetragener Partnerschaft leben, dürfen künftig die leiblichen Kinder ihrer Partner adoptieren.
1.752 Zeichen /
0 Bilder
Die vatikanische Glaubenskongregation werde die endgültige Entscheidung in dem kirchenrechtlichen Verfahren voraussichtlich im Oktober fällen, teilte Vatikansprecher Federico Lombardi am Montagabend in Rom mit.
1.628 Zeichen /
0 Bilder
Christen, Jesiden sowie Angehöriger anderer religiöser und ethnischer Minderheiten seien besonders bedroht, sagte die Südafrikanerin Navi Pillay.
1.677 Zeichen /
0 Bilder
Der nordrhein-westfälische Parteivorsitzende Sven Lehmann forderte im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe) eine Abschmelzung des Ehegattensplittings.
995 Zeichen /
0 Bilder
Im Umgang mit den Tieren müsse es eine neue Ethik geben, die vom Respekt vor diesen Geschöpfen und nicht von wirtschaftlichem Profit getragen sei, erklärte der Theologe Eugen Drewermann am Wochenende in Dortmund.
2.830 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesarbeitsgericht hatte am Donnerstag den Mitarbeiter eines Hamburger Krematoriums grundsätzlich zu Schadenersatz gegenüber seinem Arbeitgeber verurteilt. Der Mann hatte Zahngold aus der Asche Verstorbener entnommen.
1.794 Zeichen /
0 Bilder
Die 38-jährige Erzieherin wurde von der Diakonie entlassen, weil sie in ihrer Freizeit bei Pornofilmen mitgespielt und diese dann im Internet veröffentlicht hat.
1.532 Zeichen /
0 Bilder
Wulffs leidenschaftliches Werben für einen verstärkten Dialog mit dem Islam und eine für kulturelle Vielfalt offene Gesellschaft sollten damit gewürdigt werden, teilte Akademiedirektor Udo Hahn am Montag mit.
1.786 Zeichen /
0 Bilder