Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie
4214 Suchergebnisse
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände registriert ein stark steigendes Interesse an Familienforschung.
1.486 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Peter Hauk, hat die Landesregierung dazu aufgefordert, sich mit der inhaltlichen Kritik am neuen Bildungsplan auseinanderzusetzen.
1.356 Zeichen /
0 Bilder
Gleichgeschlechtliche Paare können seit diesem Wochenende in England und Wales heiraten. In der Nacht zum Samstag ist ein Gesetz in Kraft getreten, das es auch schwulen und lesbischen Paaren erstmals erlaubt, eine Ehe einzugehen.
2.745 Zeichen /
0 Bilder
Im Streit um den baden-württembergischen Bildungsplan, der für die "Akzeptanz sexueller Vielfalt" an Schulen wirbt, haben sich erstmals Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Vertreter evangelikal-pietistischer Organisationen getroffen.
3.037 Zeichen /
0 Bilder
Weil jemand einen Angehörigen pflegt, hat er keinen Anspruch auf einen längeren Bezug von Elterngeld.
1.920 Zeichen /
0 Bilder
Mädchen können in technische, naturwissenschaftliche, handwerkliche oder IT-Berufe "hineinschnuppern", teilte die Koordinierungsstelle am Dienstag in Bielefeld mit.
764 Zeichen /
0 Bilder
Es handelt sich um den zweiten Anlauf der Bischöfe, Forscher mit einem Aufklärungsbericht über Missbrauch in der Kirche zu beauftragen. Ein erstes Projekt war im vergangenen Jahr gescheitert.
2.371 Zeichen /
0 Bilder
Der Streit am Bildungsplan entzündet sich am Thema "Akzeptanz sexueller Vielfalt", das künftig im Unterricht fächerübergreifend und intensiver als bisher behandelt werden soll. Kritik kam insbesondere aus den Reihen konservativer Protestanten.
3.030 Zeichen /
0 Bilder
Der vorläufige Verzicht auf ein evangelisches Papier zum Thema Sexualethik ist nach Darstellung des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unmittelbare Folge der kontroversen Debatte über das Familienbild.
2.401 Zeichen /
0 Bilder
Dribbeln statt Drogen: In den Armenvierteln von Rio de Janeiro sollen Fußballprojekte Mädchen von der Straße holen. Im Training geht es nicht nur um Abseits, Freistoß und Elfmeter, sondern auch um Prostitution, Missbrauch und Kinderarbeit.
5.080 Zeichen /
1 Bild