Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie
4214 Suchergebnisse
Aus Sicht von Sozialforschern hat der Begriff "Kunde" positive Merkmale wie "Nutzenorientierung", "Wunsch nach Zufriedenheit", "Mitwirkung" und "Wahlfreiheit". Diese ließen sich auch auf den Gottesdienstbesuch anwenden.
1.958 Zeichen /
0 Bilder
Die bayerische Landesregierung hat die EU aufgefordert, einer vermeintlichen Zuwanderung in die Sozialsysteme den Riegel vorzuschieben.
1.509 Zeichen /
1 Bild
Bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die noch bis zum Wochenende ihre Pforten geöffnet hat, sind auch die beiden großen Kirchen vertreten. Ihre Sorge gilt vor allem der Zukunft kleinerer, familiär geführter Landwirtschaftsbetriebe.
6.386 Zeichen /
1 Bild
Ein Schweizer Modellprojekt bildet Flüchtlinge zu Betreuungshelfern aus. Der Personalmangel in Pflegeberufen gibt ihnen die Chance, in der neuen Heimat auf eigenen Beinen zu stehen. Die Ausbildung ist unbezahlt und dauert ein halbes Jahr.
4.331 Zeichen /
1 Bild
Der ehemalige Papst Benedikt XVI. hat in den Jahren 2011 und 2012 knapp 400 Priester wegen Missbrauchsvorwürfen in den Laienstand versetzt.
1.359 Zeichen /
0 Bilder
Männer in Kitas sind selten. Ein Projekt des Familienministeriums hat vor drei Jahren begonnen, gezielt um Erzieher zu werben und ganz allmählich steigt der Anteil männlicher Erzieher in Kitas.
4.183 Zeichen /
1 Bild
Botroffene wollen genrelle Einsicht in Akten über Missbrauchsfälle in Deutschland erreichen.
1.865 Zeichen /
0 Bilder
Für eine Versachlichung der Kontroverse über das Thema sexuelle Vielfalt im Bildungsplan-Entwurf treten die Kirchen in Baden-Württemberg und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ein.
1.749 Zeichen /
0 Bilder
Sie finanzierten über ihre Beiträge die Generation ihrer eigenen Eltern und zusätzlich investierten sie Geld, Zeit und Energie in ihre Kinder, erklärte die Bertelsmann Stiftung am Freitag bei der Vorstellung der Untersuchung in Gütersloh.
2.286 Zeichen /
1 Bild
Erblich vorbelastete Paare müssen weiter auf die Möglichkeit für Gentests an Embryonen warten. Obwohl die PID-Verordnung zum 1. Februar in Kraft tritt, gibt es bisher weder Ethik-Kommissionen noch PID-Zentren.
5.126 Zeichen /
1 Bild