Alle Ergebnisse zu Grüne Woche

12 Suchergebnisse
19.01.2017 - 12:23
epd
Die Blumenhalle der am Donnerstag in Berlin gestarteten Grünen Woche 2017 ist mit Tausenden bunten Pflanzen dem Reformator Martin Luther (1483-1546) gewidmet.
1.420 Zeichen / 0 Bilder
16.01.2016 - 16:30
epd
Tausende Bauern und Verbraucher haben am Samstag in Berlin für eine Agrarwende demonstriert. Die nach Veranstalterangaben 23.000 Teilnehmer forderten ein Verbot von Gentechnik und protestierten gegen TTIP und CETA
3.094 Zeichen / 0 Bilder
Bauernhof
20.01.2014 - 15:04
Bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die noch bis zum Wochenende ihre Pforten geöffnet hat, sind auch die beiden großen Kirchen vertreten. Ihre Sorge gilt vor allem der Zukunft kleinerer, familiär geführter Landwirtschaftsbetriebe.
6.386 Zeichen / 1 Bild
15.01.2014 - 16:23
evangelisch.de
Freier Zugang zu Saatgut sei für bäuerliche Betriebe Voraussetzung, um Grundnahrungsmittel zu erzeugen. Das gelte vor allem für Familienbetriebe in Entwicklungsländern, heißt es von Brot für die Welt.
1.873 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2014 - 16:52
epd
Die Kritiker befürchten, dass ein geplantes Abkommen mit den USA die europaischen Regelungen zum Verbraucher- und Umweltschutz aushebelt.
2.563 Zeichen / 0 Bilder
Legen Klosterhühner glückliche Eier?
24.01.2013 - 14:20
evangelisch.de
In Berlin läuft zur Zeit die Grüne Woche, bei der sich alles um Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion dreht. Nicht nur die Kanzlerin geht hier gerne auf Schlemmertour. Wir fragen nach: Gibt es auch "christliche" Lebensmittel?
12.804 Zeichen / 1 Bild
16.01.2013 - 17:33
Anika KempfFred Dott (Fotos)
Porträts von Menschen aus der Milchwirtschaft, die über ihre Arbeit und ihre Schwierigkeiten sprechen.
331 Zeichen / 10 Bilder
21.01.2012 - 17:28
Mehrere tausend Menschen haben zum Auftakt der Grünen Woche unter dem Motto "Wir haben es satt" in Berlin für einen Kurswechsel in der Agrarpolitik demonstriert.
2.780 Zeichen / 0 Bilder
20.01.2012 - 11:00
Von Corinna Buschow
Für eine nachhaltige und tiergerechte Landwirtschaft tragen nach Ansicht des kirchlichen Agrarexperten Karl-Heinz Friebe Hersteller und Verbraucher Verantwortung.
2.170 Zeichen / 0 Bilder

Seiten