Alle Ergebnisse zu Verbraucher
79 Suchergebnisse
Trotz aller Krisen kaufen die Menschen weiterhin fair gehandelte Produkte. Aber um den Welthandel gerechter und nachhaltiger zu machen, müsse die Politik mehr tun, meint das Forum Fairer Handel.
3.320 Zeichen /
1 Bild
Auch Pflegeheime und betreutes Wohnen stehen vor starken Erhöhungen der Abschläge für Strom und Heizung. Einige Pflegebedürftige sind jedoch zeitweilig vor Preisdruck geschützt.
4.074 Zeichen /
1 Bild
Die Weihnachtszeit kann Menschen laut Experten tiefer in die Schuldenfalle treiben. "An Weihnachten sind alle einem großen Konsumdruck ausgesetzt", sagte Heribert Newrzella von der Schuldnerberatung der Diakonie in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.100 Zeichen /
1 Bild
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am Dienstag ihre bundesweite Menschenrechtskampagne zu fairer und gerechter Kleidung gestartet.
2.364 Zeichen /
1 Bild
Das Problem des Plastikmülls im Meer kennt nahezu jeder. Aber kaum bekannt ist, dass auch die Böden wohl Unmengen an Mini-Kunststoffteilchen enthalten. Die Folgen für die Menschen sind noch unklar.
5.454 Zeichen /
1 Bild
Die Faire Woche ist die bundesweit größte Aktionswoche des fairen Handels. Sie findet in diesem Jahr vom 14. bis zum 28. September statt. Organisiert wird sie vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit dem Verein TransFair und dem Weltladen-Dachverband.
1.665 Zeichen /
1 Bild
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, kritisiert Dumpingpreise bei Lebensmitteln.
676 Zeichen /
0 Bilder
Zu einem Familienbrunch mit aussortierten Lebensmitteln sind am Samstag rund 2.500 Menschen vor den Berliner Hauptbahnhof gekommen.
474 Zeichen /
1 Bild
In jüngster Zeit gebe es eine wachsende Zahl von Beschwerden darüber, dass Arztpraxen ihren Patienten schon im Wartezimmer Formulare über sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) vorlegen.
1.828 Zeichen /
0 Bilder
Immer mehr Verbraucher in Deutschland wünschen sich fair und nachhaltig produzierte Lebensmittel - und greifen im Supermarkt dann meist doch zu Billigprodukten.
2.416 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »