Alle Ergebnisse zu Verbraucher

79 Suchergebnisse
Mais
11.02.2014 - 16:18
Miriam Bunjes
epd
Der Ministerrat der EU hat über die Zulassung der gentechnisch veränderten Maissorte 1507 abgestimmt. Obwohl die meisten Verbraucher den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzensorten ablehnen, wird Brüssel den Mais wohl demnächst freigeben.
4.476 Zeichen / 1 Bild
Fair Trade
08.02.2014 - 08:27
Antonia Lange, Mirjam Bunjes
dpa, epd
Egal ob Kaffee, Schokolade oder Reis: Nicht nur Supermärkte haben mittlerweile fair gehandelte Produkte im Regal. Auch deutsche Städte schmücken sich mit dem Beinamen Fairtrade. Dazu verhelfen ihnen nicht selten auch große Discounter.
4.832 Zeichen / 1 Bild
Schlussverkauf - Faire Kleidung
24.01.2014 - 09:30
Michaela Hütig
epd
Jeans für zehn und T-Shirts für drei Euro: Im Winterschlussverkauf wird Kleidung wieder billig verschleudert. Umso wichtiger ist es Arbeitsrechtsaktivisten, auch am Wühltisch auf faire Produktion zu achten. Drei Fragen an Frauke Banse.
2.577 Zeichen / 1 Bild
09.01.2014 - 15:30
epd
Die weltweit wachsende industrielle Tierproduktion macht viele Menschen satt. Sie macht aber auch krank, verpestet die Umwelt und ruiniert Kleinbauern, wie der "Fleischatlas 2014" zeigt.
2.815 Zeichen / 0 Bilder
Rostock beispielhaft für Fairen Handel
08.01.2014 - 09:20
epd
Angesichts der Proteste von Textilarbeitern in Kambodscha hat das Hilfswerk terre des hommes den oft verbreiteten Hinweis zurückgewiesen, teurere Kleidung zu kaufen verbessere die Produktionsbedingungen in den Fabriken.
1.233 Zeichen / 1 Bild
19.12.2013 - 14:52
epd
Das Europaparlament und der EU-Ministerrat einigten sich am Donnerstag darauf, die Gerätehersteller auf einheitliche Ladegeräte zu verpflichten.
901 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2013 - 08:14
Miriam Bunjes
epd
Die Kritik von Verbraucherschützern an der niedrigen Rendite von Lebensversicherungen hält der Herausgeber des führenden Versicherungsanalysedienstes map-Report, Manfred Poweleit, für überzogen.
1.972 Zeichen / 0 Bilder
Wie grün ist mein Smartphone?
27.11.2013 - 00:00
Dominik Speck
epd
Wer Umweltschutz und menschenwürdige Arbeit fördern will, kauft fairen Kaffee statt Massenware. Doch beim Handy geht das nicht - noch nicht. Im Dezember kommt immerhin das erste Fairphone auf den Markt. Doch selbst das ist nicht zu 100 Prozent fair.
5.052 Zeichen / 1 Bild
08.11.2013 - 11:50
epd
Die Süßigkeiten seien in der Regel völlig überteuert, sagte Lebensmittelexperte Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg am Freitag.
685 Zeichen / 0 Bilder
Wald ist zu schade für Klopapier
30.08.2013 - 09:38
epd
Die Bedeutung von Toilettenpapier für den Umweltschutz war am Freitag Anlass für eine Greenpeace-Kampagne in Hamburg.
1.079 Zeichen / 1 Bild

Seiten