Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie
4214 Suchergebnisse
Die künftige Bundesregierung sei indes nicht gut beraten, wenn sie das Kindergeld erhöhe, sagte Spieß dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.508 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem am Dienstag in Rom veröffentlichten Welternährungsbericht hatten zwischen 2011 und 2013 aber immer noch 842 Millionen Menschen oder zwölf Prozent der Weltbevölkerung nicht genug zu essen.
2.194 Zeichen /
0 Bilder
Muttersein kann man lernen. Wissenschaftler aus Aachen wollen zeigen: Sehr junge Mütter, die häufig aus schwierigen Familien stammen, profitieren von Trainings zur Mutter-Kind-Bindung.
5.358 Zeichen /
1 Bild
Zum Erntedankfest am kommenden Sonntag ruft "Brot für die Welt" dazu auf, den Wert von Lebensmitteln zu achten.
1.592 Zeichen /
1 Bild
In der Haltung zu Ehe und Familie zeigt sich die ideologische Zerrissenheit des deutschen Protestantismus. Eine Berliner Diskussionsrunde führt zudem vor, dass die Kirche kaum theologische Antworten auf die drängenden gesellschaftlichen Probleme hat.
8.446 Zeichen /
1 Bild
Die Debatte um das EKD-Familienpapier ist längst nicht vorbei. Ein wissenschaftliches Symposium hat am Samstag gezeigt, wo die EKD noch Klärungsbedarf hat. Bereits die Synode wird das Thema im November wieder auf der Tagesordnung haben.
3.801 Zeichen /
0 Bilder
Der bundesweit aktive Gemeindehilfsbund hat am Samstag einen Gegenentwurf zum umstrittenen Familienpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) veröffentlicht.
1.266 Zeichen /
0 Bilder
Die familienpolitische Orientierungshilfe der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) stößt auf teils heftige Kritik durch protestantische Theologen. Bei einem Berliner Symposion ließen sie kaum ein gutes Haar an dem Papier.
6.862 Zeichen /
1 Bild
EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider hat sich zufrieden mit der kontroversen Debatte über das evangelische Familienpapier geäußert.
1.706 Zeichen /
0 Bilder
Nach monatelanger Diskussion innerhalb der evangelischen Kirche über das EKD-Familienpapier ist die Schrift am Samstag Thema eines wissenschaftlichen Symposions in Berlin.
610 Zeichen /
0 Bilder