Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie
4214 Suchergebnisse
Vier von zehn Kleinkindern haben inzwischen einen Betreuungsplatz. Das geht aus aktuellen Berechnungen hervor, die das Bundesfamilienministerium am Mittwoch in Berlin auf der Basis der jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts veröffentlichte.
2.208 Zeichen /
0 Bilder
Die Anerkennung des Zölibats sei schwieriger geworden, sagte Lehmann. Er glaubt, dass auch verheiratete Männer zur Priesterweihe zugelassen werden könnten.
1.838 Zeichen /
0 Bilder
Segnen oder trauen? Der Streit über den Umgang mit der Homosexualität führt in den Kirchen immer wieder zu Konflikten. Zurzeit wird in den evangelischen Landeskirchen über Segnung und Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paaren debattiert.
3.592 Zeichen /
0 Bilder
Noch bis zum 21. September läuft die "Woche des bürgerschaftlichen Engagements". Ohne Ehrenamt würde die Gesellschaft nicht funktionieren. Ein Beispiel aus Frankfurt am Main: Meerschweinchenpflege im Altenheim.
4.363 Zeichen /
1 Bild
Alle drei Jahre treffen sich die "Lutheriden", die Nachkommen Martin Luthers. Dieses Jahr sammelten sie sich in Augsburg, wo der Reformator 1518 wohnte.
2 Zeichen /
1 Bild
Der am Samstag in Berlin geplante Protest von Abtreibungsgegnern sorgt für Kritik. Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg bezeichnete die Initiatoren am Montag als "religiöse Fundamentalisten". Die evangelische Landekirche kontert.
2.243 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Anhörungen vor dem Ansbacher Familiengericht im Fall der Sekte "Zwölf Stämme" hat ein Elternpaar aus Lateinamerika am Samstag sein dreijähriges Kind zurückerhalten. Das Amtsgericht Ansbach sah keine Gefährdung des Kindswohls.
1.629 Zeichen /
0 Bilder
Mehr Kinder braucht das Land - und deshalb versprechen die Parteien zur Bundestagswahl allesamt Verbesserungen für Familien. Auch gleichgeschlechtliche Partnerschaften sollen profitieren.
8.396 Zeichen /
1 Bild
Der Protest gegen das EKD-Familienpapier geht weiter: Die bundesweite Initiative um den badischen Pfarrer Hans-Gerd Krabbe hat vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erneut die Rücknahme der Orientierungshilfe gefordert.
2.081 Zeichen /
1 Bild
Sie sind verbunden im christlichen Glauben – und durch die Abstammung von einem berühmten Mann: Die Nachfahren Martin Luthers (1483-1546), genannt Lutheriden, pflegen als weltweit vernetzte Familie das Erbe des Wittenberger Reformators.
11.281 Zeichen /
1 Bild