Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie
4214 Suchergebnisse
Für Erdbebenopfer spenden die Deutschen gern - für Kriegsgebiete eher nicht. Dabei ist das Leid der Menschen dort nicht geringer. Drei Fragen an Unicef-Sprecherin Ninja Charbonneau zur Spendenbereitschaft der Deutschen für Syrien.
2.490 Zeichen /
1 Bild
Städtetagspräsident Ulrich Maly (SPD) zeigt sich verärgert ob der Aufforderung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) an Eltern, Betreuungsplätze für ihre Kinder notfalls einzuklagen.
939 Zeichen /
0 Bilder
Vom heutigen Donnerstag an haben Eltern in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ihr Kind, sobald es das erste Lebensjahr vollendet hat.
985 Zeichen /
0 Bilder
Die Führungsakademie der Bundeswehr hat eine evangelische Kindertagesstätte. Unser Redakteur Frank Muchlinsky hat die Leiterin dieser besonderen Kita in Hamburg-Blankenese in ihrer Einrichtung besucht.
6.487 Zeichen /
1 Bild
Gut vier Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden hoffen die Angehörigen der Opfer auf Schadensersatz: Am Mittwoch hat das erste von sechs Verfahren gegen den Vater des Täters begonnen.
1.958 Zeichen /
0 Bilder
Erzieherinnen einer evangelischen Kita müssen evangelisches Kirchenmitglied sein. Ist das gut, weil es evangelische Einrichtungen von anderen Kitas abhebt? Oder fördert eine muslimische Erzieherin den interreligiösen Dialog? Zwei Debattenbeiträge.
6.084 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Kirche in Argentinien will erstmals die Suche nach Kindern unterstützen, die Gefangenen während der Militärdiktatur geraubt wurden.
1.147 Zeichen /
0 Bilder
Ab 1. August haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Bis zur Einschulung des Kindes soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gesichert sein. Und danach? Eltern fordern nun auch ein Recht auf Ganztagsschulen.
4.060 Zeichen /
1 Bild
Gerade in den Großstädten müssten weitere Kita-Plätze geschaffen werden, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Dienstag.
1.050 Zeichen /
0 Bilder
Ungeduldige Kinder, genervte Eltern: Die Bibel spendet Trost auch bei diesem Thema, erzählt Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
2 Zeichen /
1 Bild