Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie

4214 Suchergebnisse
23.11.2011 - 15:09
Von Anne Kampf
An die private Lebensweise ihrer Pfarrerinnen und Pfarrer stellt die Kirche besondere Anforderungen. Das Leitbild von der evangelischen Pfarrhausfamilie gilt bis heute.
11.233 Zeichen / 0 Bilder
23.11.2011 - 10:05
Die durch ein Säure-Attentat entstellte Iranerin Ameneh Bahrami hat auf Rache verzichtet, aber irrtümlich auch auf Schadensersatz. Den will sie nun wieder vor Gericht erstreiten.
1.911 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2011 - 08:06
Von Susanne Müller
Als Carmen Häcker mit ihrem späteren Ehemann Md Monir Khan Ende 2010 aus Bangladesch zurückkehrte, ahnte sie noch nicht, welche Wellen ihre Beziehung schlagen würde.
4.620 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2011 - 14:57
Von Wolfgang Wagner
Eine Vikarin heiratet einen Muslim und darf deshalb nicht Pfarrerin werden: Die Entscheidung der württembergischen Landeskirche sorgt gegenwärtig für heftige Diskussionen.
3.954 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2011 - 10:28
Die Fragen stellte Anne Kampf
"Ezra" ist eine kirchliche Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Thüringen. Projektleiter Jürgen Wollmann berichtet, wie die Bedrohungslage ist und wie die Kirche helfen kann.
10.884 Zeichen / 0 Bilder
14.11.2011 - 14:31
Von Anne Kampf
Im Evangelischen Friedwald Schwanberg betreuen Schwestern einer Kommunität Trauernde und "Kunden". Auf Wunsch gestalten sie auch Beerdigungen unter Buchen und Eichen.
11.995 Zeichen / 0 Bilder
13.11.2011 - 13:17
Von Christiane Link
In britischen Kirchen durften sich gleichgeschlechtliche Paare bislang nicht das Ja-Wort geben. Das soll sich ändern. Einige Kirchenvertreter wehren sich.
4.859 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2011 - 12:57
Von Ulrike Otte
Wohnraum ist in vielen Universitätsstädten knapp. In Saarbrücken leben Studierende an einem Seniorenwohnheim, helfen Älteren und zahlen weniger Miete.
4.083 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2011 - 12:23
Von Miriam Schmidt
Kindererziehung ist Frauensache. Dieses Vorurteil steht Männern in Kindertagesstätten häufig im Weg, nur wenige arbeiten in Kitas. Eine bundesweite Initiative will das ändern.
5.017 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2011 - 15:11
Die Fragen stellte Maike Freund
Mehr Organspenden durch die Entscheidungslösung? Wichtiger sei eine ganz andere Frage, sagt Günter Kirste von der Deutschen Stiftung Organspende.
8.089 Zeichen / 0 Bilder

Seiten