Alle Ergebnisse zu Beziehung und Familie

4214 Suchergebnisse
25.08.2011 - 11:37
Von Doris Richter
Zu viele alte Menschen in Deutschland leben in völliger Isolation. Dagegen kämpfen Sozialpädagoginnen aus München mit dem Projekt "Präventive Hausbesuche" an.
3.647 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2011 - 08:07
Von Andrea Barthélémy
In seinem neuem Buch "Generation Wodka" beschreibt der Berliner Arche-Gründer Bernd Siggelkow dramatische Szenen über Alkoholmissbrauch im Kinderzimmer.
3.957 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2011 - 16:44
Nach dem Ende des New Yorker Strafverfahrens gegen Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn wird in Frankreich über die Zukunftspläne des 62-Jährigen spekultiert. DSK lässt die Frage offen.
3.839 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2011 - 12:59
Von Sarah Salin
Knapp ein Viertel aller Studenten leben in Deutschland noch im "Hotel Mama". Immer mehr von ihnen pendeln stundenlang vom Haus ihrer Eltern zur Universität.
4.347 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2011 - 12:58
Von Bernd Buchner
Vom Vorwurf der versuchten Vergewaltigung ist Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn freigesprochen worden. Dass er Perspektiven und Posten verloren hat, muss man nicht beweinen.
3.728 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2011 - 12:21
Von Stefan Hantzschmann
Männliche Erzieher sind selten. Kitas buhlen zunehmend um männliche Absolventen. Niedrige Gehälter und eilige Missbrauchs-Vorwürfe schrecken Männer ab.
4.771 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2011 - 08:37
Wieder brannten vergangene Nacht drei Autos in Berlin. Nach Einschätzung des Kriminologen Christian Pfeiffer sind die Täter Menschen, die unter ihrer eigenen Ohnmacht leiden.
2.518 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2011 - 10:39
100 Tage lag das Schicksal von Dominique Strauss-Kahn in der Hand der New Yorker Justiz. Doch der Vorwurf schwerer Sexualdelikte lässt sich nicht mehr länger aufrechterhalten.
4.564 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2011 - 09:23
Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, hat die Bundesregierung vor höheren Beiträgen für die Pflegeversicherung gewarnt.
2.353 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2011 - 09:21
Immer mehr Rentner müssen arbeiten oder die staatliche Grundsicherung beantragen, um über die Runden zu kommen. Deswegen plant das Sozialministerium einen "Regierungsdialog Rente".
1.282 Zeichen / 0 Bilder

Seiten