Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin
11656 Suchergebnisse
Nur knapp jeder dritte Bundesbürger befürwortet die Organspende. Wie eine bundesweite Umfrage für die "Leipziger Volkszeitung" (Samstagsausgabe) ergab, vertrauen nur 33 Prozent der Menschen im Osten und 29 Prozent der Westdeutschen dem Spendesystem.
974 Zeichen /
0 Bilder
Papst Franziskus hat sich in Rio de Janeiro an der Seite der Armen und Schwachen der Gesellschaft gezeigt. Die Bewohner der Favela Varginha begrüßten das Kirchenoberhaupt begeistert.
3.245 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Besuch in einer Entzugsklinik in Rio de Janeiro hat sich Papst Franziskus vehement gegen eine Freigabe von Drogen ausgesprochen. Drogenverkäufer seien "Händler des Todes".
1.922 Zeichen /
1 Bild
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Regierungen zu mehr Engagement im Kampf gegen Hepatitis aufgefordert.
2.628 Zeichen /
1 Bild
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Alkoholverbot in Bussen und Bahnen.
353 Zeichen /
0 Bilder
Viel Fett, wenig Vitamine, kaum Bewegung: Krankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt und Krebs breiten sich auch in Entwicklungsländern aus. Das trifft nicht nur Wohlhabende, sondern auch die Armen: Eine neue Herausforderung für die Gesundheitssysteme.
4.715 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Patienten werden in kürzerer Zeit im Krankenhaus behandelt. Bei der Therapie von Darmkrebs schlagen Vorsorgeangebote an: Dank Früherkennung und neuer Behandlungstechniken, kann der Krebs schneller und besser bekämpft werden.
2.273 Zeichen /
1 Bild
Die Weltgesundheitsorganisation hat Statistik über die weltweit häufigsten Todesursachen veröffentlicht.
1.902 Zeichen /
0 Bilder
Der "Bundesverband der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit" fordert eine bessere medizinische Versorgung von Drogenabhängigen in deutschen Gefängnissen.
1.192 Zeichen /
0 Bilder
Trotz Personalmangels und Erleichterungen bei der Arbeits-Einwanderung für Nicht-EU-Bürger kann auch künftig nicht jede Pflegekraft nach Deutschland kommen.
1.023 Zeichen /
1 Bild