Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin
11656 Suchergebnisse
Pflege bald nur noch mit Abi? Diese Frage taucht seit dem Jahresende immer wieder in den Medien auf, wenn es um die Frage geht, wer eigentlich in der Pflege arbeiten sollte.
8.105 Zeichen /
0 Bilder
Im Haus "Maria Frieden" im Schwarzwald wohnen Aids-Kranke und Krebspatienten in ihrer letzten Lebensphase. Patientinnen und Personal fühlen sich in der heimeligen Atmosphäre wohl.
6.705 Zeichen /
0 Bilder
Spanien ist das wichtigste Einfallstor für Haschisch und Kokain nach Europa. Ein Teil der Drogen wird in andere EU-Länder geschmuggelt. Viel bleibt jedoch in Spanien.
3.381 Zeichen /
0 Bilder
Seit langem hoffen die Menschen in Mexiko auf ein Ende des Drogenkriegs, dem schon rund 50.000 Menschen zum Opfer fielen. Doch die Lage ist vertrackter denn je.
4.257 Zeichen /
0 Bilder
Kinder und Jugendliche werden in den mexikanischen Drogenkrieg hineingezogen - als Auftragskiller oder Spitzel. Die Stadt Monterrey will ihnen neue Perspektiven aufzeigen.
3.775 Zeichen /
0 Bilder
Die bioethische Debatte über Präimplantationsdiagnostik, also über Gentests an Embryonen, erregte 2011 parteiübergreifend die Gemüter - verlief aber teilweise flach.
4.135 Zeichen /
0 Bilder
Sie heißt "Ole" oder "Paro", ist dick und weich und weiß und soll verschüttete Erinnerungen bei Demenzkranken hervorholen, wo Menschen nichts mehr ereichen: die Roboter-Robbe.
9.037 Zeichen /
0 Bilder
Social Media hebeln eine wichtige menschliche Fähigkeit aus: vergessen zu können. Der Kommunikationsexperte Viktor Mayer-Schönberger plädiert für technische Abhilfe.
7.067 Zeichen /
0 Bilder
Der Advent ist eine besinnliche Zeit, sollte man meinen. Doch selbst der EKD-Ratsvorsitzende muss sich seine "Ruhepunkte" in der vorweihnachtlichen Hektik freischaufeln.
1.155 Zeichen /
0 Bilder
Er sollte eine zentrale Rolle beim Umbau der Pflegeversicherung spielen, nun wirft er das Handtuch: Jürgen Gohde, Vorsitzender des Beirats für die Pflegereform.
3.671 Zeichen /
0 Bilder