Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin
11656 Suchergebnisse
Massen gehen in Deutschland auf die Straße, um gegen die Unterstützung der Banken durch den Staat zu demonstrieren. Wirklich Massen? Noch lange nicht.
3.520 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Spätabtreibungen ist bundesweit gestiegen. Evangelische Krankenhäuser diskutieren derzeit, ob und wie sie Abbrüche nach der zwölften Woche verantworten können.
2.577 Zeichen /
0 Bilder
Damit Muslime auch im Krankheitsfall seelsorgerische begleitet werden können, wurden in Frankfurt die ersten muslimischen Krankenhausseelsorger ausgebildet.
5.203 Zeichen /
0 Bilder
Für den Ratsvorsitzenden der EKD, Präses Nikolaus Schneider, und seine Frau Anne ist es ein Lebensthema geworden: Sie sind das ganze Jahr über im Hospizbereich unterwegs.
7.312 Zeichen /
0 Bilder
Die Tradition christlicher Gewerkschaften reicht mehr als 100 Jahre zurück. Inzwischen betreiben sie Lohndumping - mitunter sogar bezahlt von den Arbeitgebern.
8.280 Zeichen /
0 Bilder
Der Medizinethiker Ulrich Körtner begrüßt das Stammzellen-Urteil des EuGH. Es sei gut, der Menschenwürde Nachdruck zu verleihen. Die Forschung und der Streit würden dennoch weitergehen.
6.774 Zeichen /
0 Bilder
Der europäische Gerichtshof hat Patente auf embryonale Stammzellen untersagt. Die Gewinnung dieser Stammzellen bringe die Zerstörung von Embryonen mit sich, argumentierten die Richter.
6.519 Zeichen /
0 Bilder
Manchmal fließen Tränen der Erleichterung: Seit drei Monaten bietet die Unabhängige Patientenberatung bundesweit Hilfe auf Türkisch und Russisch an.
4.673 Zeichen /
0 Bilder
Statt Markt und Wettbewerb müsse der Mensch stärker im Mittelpunkt des solidarischen Gesundheitssystems stehen, heißt es in einer neuen Denkschrift der EKD.
3.167 Zeichen /
0 Bilder
Vitaminreiche Ernährung ist eine wichtige Komponente bei der HIV-Therapie. In vielen Teilen Afrikas essen arme Menschen zu einseitig. Ein Projekt in Äthiopien zeigt, dass es auch anders geht.
4.648 Zeichen /
0 Bilder