Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung
803 Suchergebnisse
Die Diakonie Deutschland bekommt einen neuen Präsidenten. Der westfälische Theologe Rüdiger Schuch folgt auf Ulrich Lilie, der nach neuneinhalb Jahren an der Spitze des evangelischen Wohlfahrtsverbandes in Ruhestand geht.
2.351 Zeichen /
1 Bild
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Jung hat an die EU-Mitgliedstaaten appelliert, legale Migrationswege zu schaffen und den Zugang zum Recht auf Asyl sicherzustellen: "Das ist der einzige Weg, um den Schleppern das Handwerk zu legen".
3.127 Zeichen /
1 Bild
Sie nehmen weite Wege in Kauf, um zur Schule zu gehen oder einen Job zu erlernen. Die Pfälzer Kirche unterstützt junge Indigene im indonesischen Westpapua. Nun besuchte eine Delegation um Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst die Region.
4.728 Zeichen /
1 Bild
Fast 68 Millionen Euro hat die Diakonie Katastrophenhilfe an Spenden für die Ukraine-Hilfe eingenommen. Programmkoordinator Göb spricht ein Jahr nach Kriegsbeginn über die Stimmungslage bei den Menschen, Lieferungen und den Wiederaufbau.
7.907 Zeichen /
1 Bild
Der rheinische Präses Thorsten Latzel ruft zu Spenden für "Brot für die Welt" in der Passions- und Osterzeit auf, um die Situation von Frauen und Mädchen im globalen Süden zu verbessern.
1.058 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung gibt weitere 50 Millionen Euro für Hilfen in den von den schweren Erdbeben erschütterten Gebieten in der Türkei und in Syrien.
2.125 Zeichen /
1 Bild
Beleidigung, Mobbing, Ausgrenzung: Viele Schüler kennen das. Präventionsprogramme, wie die des Kölner Vereins Respect lehren schon Grundschüler wie eine 4. Klasse aus Peine darin, Konflikte im Dialog zu lösen und sich friedlich zu behaupten
4.091 Zeichen /
1 Bild
Gut eine Million Flüchtende aus der Ukraine sind nach Deutschland gekommen. Die Hilfe von Wohlfahrtsverbänden und Ehrenamtlichen war bei ihrer Aufnahme maßgeblich. Zu einem wichtigen Gipfel sind sie aber nicht eingeladen.
3.777 Zeichen /
1 Bild
Nach den Erdbeben mahnt das DRK an, bei Sanktionen gegen das syrische Regime mögliche Folgen für die Hilfe in den betroffenen Gebieten im Blick zu behalten. Die UNO warnt vor Engpässen bei der Versorgung der Überlebenden in Nordwestsyrien.
6.509 Zeichen /
1 Bild
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat sich die Türkische Gemeinde in Deutschland für langfristige Hilfen ausgesprochen.
2.889 Zeichen /
1 Bild