Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung
803 Suchergebnisse
Mit politisch besetzten Begriffen wie "Bürgerhartz" oder "Hartz V" kann Diakonie-Chef Ulrich Lilie nichts anfangen, wenn es um das neue Bürgergeld ab Januar geht. Die Reform führe zu klaren Verbesserungen.
3.862 Zeichen /
1 Bild
Aufgrund andauernder und vielfacher Krisen ist nach Beobachtungen des leitenden Bremer Theologen Bernd Kuschnerus der Bedarf nach kirchlicher Seelsorge deutlich gestiegen.
1.359 Zeichen /
1 Bild
Fliegen ist klimaschädlich. Was kann man dafür tun, um die Leute davon abzubringen? Pfarrerin Stefanie Schardien gibt Tipps zur Gesprächsführung
0 Zeichen /
1 Bild
Künstliche Intelligenz und Roboter sollen künftig das Wohnen im Alter erleichtern. In einer Musterwohnung in Hannover können sich Besucher vom Nutzen neuer Geräte selbst überzeugen. Doch das "smarte Wohnen" weckt auch Ängste.
4.717 Zeichen /
1 Bild
Die Gefängnisseelsorgerin Martina Zepke-Lemcke will in der Lübecker Justizvollzugsanstalt (JVA) kleine Weihnachtsgeschenke an besonders bedürftige Häftlinge verteilen. Nicht jeder JVA-Angestellte hat dafür Verständnis.
3.072 Zeichen /
1 Bild
Beim Imposter Syndrom gehen Betroffene davon aus, dass Erfolg, den sie in beruflichen oder anderen Zusammenhängen haben, nicht verdienen und dieser nichts mit den eigenen Fähigkeiten zu tun hat. Sarah und Thea teilen Wissen und Erfahrungen.
0 Zeichen /
1 Bild
Ob Einsamkeit, Familienkrach oder Geldnot, Mitarbeitende der Telefonseelsorge haben auch an Weihnachten ein offenes Ohr für Menschen in Krisensituationen.
4.730 Zeichen /
1 Bild
Axel Reitz war prominenter Neonazi, dann stieg er aus. Bei seinem Weg aus der Szene half ihm der Pfarrer Andrew Schäfer. Im Umgang mit radikalisierten Angehörigen warnen die beiden vor einem häufig gemachten Fehler.
4.575 Zeichen /
1 Bild
Um Missbrauch in der Kirche zu verhindern, hat die Medizinerin Eva Kantelhardt mehr Präventionsarbeit angemahnt.
1.732 Zeichen /
1 Bild
Die Soziologin und Politikwissenschaftlerin Tuuli-Marja Kleiner hat anlässlich des "Tages des Ehrenamts" am Montag darauf hingewiesen, dass sich junge Menschen auf dem Land in großer Zahl bürgerschaftlich engagieren.
2.064 Zeichen /
1 Bild