Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung
803 Suchergebnisse
Im Krieg sinken die Hemmschwellen für Gewalt, auch für sexualisierte Gewalt. Medica Mondiale hilft Frauen in der Ukraine.
0 Zeichen /
1 Bild
Katrin Nolte-Reimers ist ehrenamtliche Telefonseelsorgerin beim Landesverband der Angehörigen psychisch Erkrankter Hamburg (LApK). Sie berichtet von ihrer Arbeit.
0 Zeichen /
1 Bild
Wer stirbt, hinterlässt ein Erbe - auch online, vom Facebook-Profil bis zum Streaming-Abo. Viele Angehörige wissen nicht, dass auch dieser digitale Nachlass zu regeln ist.
3.926 Zeichen /
1 Bild
Die psychische Belastung von Notfallsanitätern ist enorm. Wie werden sie im Umgang mit traumatischen Erlebnissen wie Selbsttötungen und tödlichen Unfällen unterstützt? Zwei Notfallsanitäter berichten von prägenden Einsätzen.
3.852 Zeichen /
1 Bild
Einen "Erste-Hilfe-Kurs" haben sicher die meisten schon mal gemacht. Aber haben Sie schon mal von "Letzte-Hilfe-Kursen" gehört? Dort bekommt man Tipps, wie man mit Menschen umgeht, die im Sterben liegen.
690 Zeichen /
1 Bild
In Hamburg ist die "Sea-Watch 5" getauft worden. Das dritte Schiff von United4Rescue wird im dänischen Hirtshals und Flensburg zum Flüchtlingsschiff umgebaut. Ab Frühjahr 2023 wird es auf dem Mittelmeer Bootsflüchtlinge aus Seenot retten.
3.040 Zeichen /
1 Bild
Auch in schwierigen Zeiten ist es möglich, glücklich und erfüllt zu leben. Coach Attila Albert erzählt, wie sich Herausforderungen mit der Kraft des Glaubens meistern lassen und wie man seinem Leben einen tieferen Sinn geben kann.
9.714 Zeichen /
1 Bild
Immer weniger junge Menschen leisten einen Freiwilligendienst. Die Gründe dafür sind vielfältig. Hilfsorganisationen wollen gegensteuern. Doch ganz einfach ist das nicht.
3.675 Zeichen /
1 Bild
Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, zieht sich oft zurück. In einer Kochgruppe in Hamburg tauschen sich Trauernde aus, essen und lachen gemeinsam.
4.854 Zeichen /
1 Bild
Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" eröffnet seine diesjährige bundesweite Spendenaktion zur Weihnachtszeit am 1. Advent in Oldenburg. Das Motto heißt wie 2021 Motto "Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft".
1.246 Zeichen /
1 Bild