Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung
803 Suchergebnisse
Sozialer Druck und mangelnde Infrastruktur: Frauen, die häusliche Gewalt erleben, finden auf dem Land manchmal nur schwer Unterstützung. Die "Land-Grazien" in Schleswig-Holstein helfen - undercover und in einem umgebauten Handwerker-Auto.
3.759 Zeichen /
1 Bild
Die Kirche kann in Zukunft nach Ansicht der Theologin Coenen-Marx nicht mehr davon ausgehen, dass sich ältere Menschen ganz selbstverständlich ehrenamtlich engagieren.
2.427 Zeichen /
1 Bild
Nach der Arbeit hatte Vera Dankert nur ein Ziel: Ihr Telefon oder Tablet starten und online wildfremden Menschen Geschenke machen. Sie geriet in eine Abhängigkeit, der sie zunächst nicht mehr entkam und die sie zehntausende Euro kostete.
4.155 Zeichen /
1 Bild
In einer Zeit voller Krisen muss Kirche die Menschenfreundlichkeit Gottes erfahrbar machen, sagt Annette Noller, die Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werk Württemberg.
1.874 Zeichen /
1 Bild
Viele Kirchengemeinden in Schleswig-Holstein bieten wöchentlich "Winterstuben" in ihren Gemeindehäusern an. Allerdings soll es nicht nur ein Angebot für diejenigen sein, die unter der Energiekrise leiden. Jeder darf kommen.
3.414 Zeichen /
1 Bild
Ehrenamtliche machen ihre Arbeit in der Regel kostenlos - doch in Zeiten, in denen alles teurer wird, kann sich diesen ideellen Luxus nicht mehr jeder leisten. So wechseln immer mehr ehrenamtlich engagierte Sanitäter zu privaten Firmen.
4.926 Zeichen /
1 Bild
Zur Verleihung der Halbjahreszeugnisse Ende Januar bietet die "Nummer gegen Kummer" Hilfe bei Problemen. Das Kinder- und Jugendtelefon ist unter der kostenfreien Telefonnummer 116111 montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr erreichbar.
584 Zeichen /
1 Bild
Eine Bank für Menschen, die das Gespräch suchen - das bietet Daniel Neudeck aus Kusterdingen bei Tübingen an. Er hat sogar seine Arbeitszeit reduziert, um noch mehr für einsame Menschen da zu sein.
4.271 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestag berät über den assistierten Suizid. Gerät dabei die Prävention aus dem Blick? Ein Interview mit Barbara Schneider, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.
0 Zeichen /
1 Bild
Am 22. Januar jährt sich das bahnbrechende Urteil zum Recht auf Schwangerschaftsabbruch in den USA zum 50. Mal. Konservative Richter kippten das Grundsatzurteil vor sieben Monaten. Doch Abtreibungsgegner setzten sich nicht überall durch.
4.325 Zeichen /
1 Bild