Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung

803 Suchergebnisse
Getreidehafen in der Ukraine
03.08.2023 - 04:45
evangelisch.de
Putins Blockade des Getreideexports aus der Ukraine zeigt, wie Russlands Angriff den Hunger in verschiedenen Ländern Afrikas verschlimmert. Der Ethik-Kolumnist Alexander Maßmann fragt, was zu tun ist.
7.316 Zeichen / 1 Bild
Falk Klemm
02.08.2023 - 04:45
evangelisch.de
Der evangelische Pfarrer Falk Klemm aus Sachsen war in den vergangenen Wochen für die EKD als Urlauberseelsorger auf Rhodos. Dann kamen die verheerenden Brände und die Bedrohung für Mensch und Natur. Was er dann erlebte, berührte ihn sehr.
3.666 Zeichen / 1 Bild
01.08.2023 - 11:19
Ändern macht Spaß.
0 Zeichen / 1 Bild
Mittagessen in einer Schule in Rafa im Süden von Niger
27.07.2023 - 14:30
epd
Der deutschen humanitären Hilfe droht eine deutliche Kürzung öffentlicher Gelder. Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet 2024 einen "Kahlschlag". Gleichzeitig wächst die Spendenbereitschaft - vor allem für Ukraine-Hilfsprojekte.
3.550 Zeichen / 1 Bild
blinder Schüler während dem Unterricht im Klassenraum
Blinde Menschen haben in Teilen der Welt keine Möglichkeit, Lesen und Schreiben zu lernen. Dabei gibt es die Blindenschrift Braille schon seit fast 200 Jahren. Ingrid Felber-Bischof erzählt davon, wie Bibelgesellschaften in Afrika helfen.
7.981 Zeichen / 1 Bild
Frau am Telefon in düsterer Stimmung
20.07.2023 - 16:30
epd
Die Opferschutzorganisation "Weißer Ring" betrachtet das rasante Wachstum sogenannter "True Crime"-Formate in Zeitungen, Fernsehen und Internet mit Sorge.
2.764 Zeichen / 1 Bild
Anne Hövels, 61, freut sich, wenn jemand im Gespräch zu vorsichtiger Zuversicht findet
19.07.2023 - 12:50
Wenn Kinder und Jugendliche anrufen, geht ­Anne Hövels dran. Viele der Anrufer machen sich nur einen Spaß. Bei denen, die erst einmal schweigen, ist es anders.
0 Zeichen / 1 Bild
Anastasia mischt einen frischen Romana-Salat mit Rucola, Paprika, Gurke und Cherrytomaten.
17.07.2023 - 09:45
epd
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit krankhaftem Übergewicht steigt seit einigen Jahren deutlich. Therapien wirken nicht von heute auf morgen, sondern setzen auf langfristig veränderte Lebensgewohnheiten. Beispielsweise beim Kochen.
4.578 Zeichen / 1 Bild
lächelnde Frau mit Emoji-Stickern im Gesicht
16.07.2023 - 05:00
epd
Migrationsfamilien stehen vor emotionalen Hürden bei der Integration. Dabei unterstützen Beratungsstellen mit niederschwelligen psychologischen Angeboten. Das Emoji-Projekt in Bretten und Pforzheim geht einen besonderen Weg.
3.010 Zeichen / 1 Bild
Kein Geld im Portemonnaie
15.07.2023 - 17:00
epd
Die Resignation in der Bevölkerung nimmt nach Beobachtung von Eberhard Haußmann, Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbands im Landkreis, weiter zu. Denn viele kämen auch mit zwei Jobs auf keinen grünen Zweig, sagte Haußmann.
1.805 Zeichen / 1 Bild

Seiten