Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung
803 Suchergebnisse
Während die Techniker mit eigens angereister Unterstützung an der Reparatur arbeiten, versuche das Landteam, ein Ersatzschiff zu finden.
1.610 Zeichen /
1 Bild
Zu dem Spendenaufruf habe man sich entschieden, weil dort viele Menschen "vorübergehend in einer Notlage" seien, aus der sie "aus eigener Kraft kurzfristig nicht herauskommen", sagte Präsidentin Füllkrug-Weitzel.
2.164 Zeichen /
1 Bild
Wie schützt man Prostituierte am besten? Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International will über eine Legalisierung Licht in die dunklen Ecken des Business bringen, um Ausbeutern das Handwerk zu legen. Ganz falsch, sagen die Kritiker.
3.944 Zeichen /
1 Bild
In einer Turnhalle der Uni Siegen sind 200 Geflüchtete untergekommen. Unter den Helfern sind auch jede Menge Christen. Studenten der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) betreuen zudem 20 junge Männer.
8.688 Zeichen /
1 Bild
Kirchenleute aus aller Welt haben die Rheinische Landeskirche besucht und ihr gesagt, was sie besser machen kann: Mehr vom Glauben reden und Gottesdienste "für alle" anbieten.
6.395 Zeichen /
1 Bild
Für die Rente auf den Arbeitsmarkt streben, für die Karriere in die Führungsetage, vorher und währenddessen Kinder kriegen - für die Demografie und unser Sozialsystem - aber bloß keine Rabeneltern sein. Alles auf einmal geht nicht. Oder doch? Das jetzt vom Bundesverfassungsgericht in seiner bisherigen Form gekippte Betreuungsgeld zeigt: wir sind eine verwirrte Gesellschaft mit einer verwirrten Politik.
3.838 Zeichen /
1 Bild
"Die Menschen, die nur kurz da sind, erreichen wir nicht mehr", bedauert der evangelische Pastor Martin Steinberg.
3.018 Zeichen /
1 Bild
"Wenn das Schuljahr wieder anfängt und ein Mädchen nicht erscheint, wird das in keiner Studie erfasst", sagte die Leiterin der Berliner Beratungsstelle von "Terre des Femmes", Katrin Schwedes. "Manche Mädchen gehen dadurch einfach verloren."
2.612 Zeichen /
0 Bilder
Die Katharina-Zell-Stiftung vergibt die Erlöse aus den Stiftungsgeldern im Jahr 2015 an Projekte von Vereinen, Organisationen und Initiativen auf dem Gebiet der EKHN, die von Gewalt betroffenen Flüchtlingsfrauen helfen, ihnen Zuflucht geben, sie beraten, unterstützen und fördern.
1.087 Zeichen /
0 Bilder
Die Preisverleiher werben dafür, Flüchtlinge bei ihrer Reise nach Deutschland zu unterstützen und beispielsweise auf der Rückreise aus dem Urlaub im Auto mitzunehmen. Fluchthilfe ist in Deutschland illegal, Fluchthelfern droht laut dem Aufenthaltsgesetz eine Haftstrafe.
2.094 Zeichen /
0 Bilder