Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung
803 Suchergebnisse
Besonders die ökonomische und gesundheitliche Situation der in der Regel über 80-jährigen Menschen gebe Anlass zu großer Sorge, erklärte das Komitee am Mittwoch in Berlin.
1.477 Zeichen /
0 Bilder
Berlin will seine Anstrengungen zur Prävention und Deradikalisierung von Islamisten in einem gemeinsamen Landesprogramm koordinieren.
1.185 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer selbstgebauten drei Meter langen Arche haben Flüchtlinge in Berlin für mehr Unterstützung demonstriert.
658 Zeichen /
1 Bild
Sie unterstützten damit den Vorstoß des Patienten- und Pflegebeauftragen der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), der die Pflegenoten Anfang 2016 abschaffen und einen Ausschuss beauftragen will, bis Ende 2017 ein neues System zu entwickeln.
1.808 Zeichen /
0 Bilder
69 Prozent der Befragten sähen die Hauptaufgabe der sozialen Träger darin, Bedürftige zu unterstützen und soziale Hilfe zu leisten, teilte die Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Mittwoch in Berlin mit.
1.366 Zeichen /
1 Bild
Das Technische Hilfswerk (THW) hat eindringlich an Hilfsorganisationen und ambitionierte Einzelhelfer appelliert, sich im Katastrophenfall an die internationalen Regeln zu halten.
1.340 Zeichen /
1 Bild
Allein in Berlin gibt es laut Verfassungsschutzbericht rund 300 gewaltbereite Salafisten. Mehr als 90 von ihnen haben die Stadt in Richtung Syrien oder Irak verlassen. Ein Drittel von ihnen kehrte desillusioniert aus dem "Dschihad" zurück. Seit Anfang April kümmert sich nun eine spezielle Auffang- und Beratungsstelle um ihre Zukunft.
6.279 Zeichen /
1 Bild
Mit einem bundesweiten Aktionstag wollen die Diakonie und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege am Dienstag auf die Mängel in der Pflege hinweisen.
953 Zeichen /
1 Bild
Die Bruttobeitragseinnahmen der Unternehmensgruppe beliefen sich auf 476,2 Millionen Euro, teilte die vier Gesellschaften der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) am Montag in Kassel mit.
1.733 Zeichen /
0 Bilder
Die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege hat eine Internetseite eingerichtet, in der alle Pflegeberatungsangebote in Deutschland abgebildet sind, wie die Stiftung am Montag in Berlin mitteilte.
1.238 Zeichen /
1 Bild