Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung
803 Suchergebnisse
Nepals Bevölkerung braucht kurz vor Beginn des Monsuns dringend Zelte, Decken und Essen - vor allem auf dem Land. Doch Helfer und Behörden debattieren über bürokratische Hürden und fehlenden Kooperationswillen.
2.956 Zeichen /
1 Bild
Eine Woche nach dem Erdbeben ist die Hilfe in Nepal ein Kampf gegen die Zeit und das Wetter.
7.713 Zeichen /
1 Bild
Giuseppina Maria Nicolini ist auf Lampedusa aufgewachsen und setzt sich für den Umweltschutz auf der Mittelmeerinsel ein. Seit 2012 nimmt sie Stellung zur Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.
1.315 Zeichen /
0 Bilder
206 der im vergangenen Jahr abgeschlossenen 212 Fälle endeten mindestens mit einer Duldung.
2.659 Zeichen /
1 Bild
Das Versorgungsschiffs Berlin und die Fregatte Hessen werden mit insgesamt zehn Rettungsinseln, 450 Rettungswesten und 1.000 Decken aufs Mittelmeer fahren.
826 Zeichen /
1 Bild
Mit Blick auf die aktuelle Debatte um Sterbehilfe betonte Franz Müntefering, oft entspringe der Wunsch zur Selbsttötung nicht unerträglichen Schmerzen, sondern Einsamkeit und mangelnder Wertschätzung.
1.185 Zeichen /
0 Bilder
Für eine angemessene Palliativversorgung wird nach Einschätzung von Lukas Radbruch, Präsident der Deustchen Gesellschaft für Palliativmedizin, nicht viel mehr Personal benötigt. Häufig reiche es, die Zeiten anders zu gewichten.
1.705 Zeichen /
0 Bilder
"Ein hohes Risiko beim Spenden über ein soziales Netzwerk ist, dass man sich zu schnell entscheidet", sagte Burkhard Wilke, Geschäftsführer des Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen.
2.020 Zeichen /
1 Bild
Der Rat für Migration hat die Abschaffung des umstrittenen Dublin-Systems zur Verteilung von Flüchtlingen in der EU gefordert.
2.466 Zeichen /
0 Bilder
71 Prozent der Befragten sind nach einer repräsentativen "Stern"-Umfrage dafür, regelmäßige Fährverbindungen über das Mittelmeer für eine legale Einwanderung von Flüchtlingen einzurichten.
1.165 Zeichen /
1 Bild