Alle Ergebnisse zu Dublin-Abkommen

25 Suchergebnisse
Foto vom Eingangsschild des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
09.05.2023 - 18:00
Weil Geld für Geflüchtete fehlt, sollen nicht sichere Herkunftsstaaten umetikettiert werden. Klingt nach einem Taschenspielertrick, findet unsere Autorin Katharina Müller-Güldemeister.
0 Zeichen / 1 Bild
Frau legt Hand auf Türklinke einer Kirchentür
19.04.2023 - 11:00
epd
Die großen christlichen Kirchen in Deutschland bestehen darauf, Geflüchteten bei unzumutbaren humanitären Härten weiter in ihren Räumen Asyl zu gewähren.
4.257 Zeichen / 1 Bild
«Eleonore» Seenotrettungschiff im Mittelmeer
28.08.2019 - 15:45
epd
Seit Montag kreuzt das deutsche Rettungsschiff mit Flüchtlingen an Bord im Mittelmeer. Malta und Italien verweigern die Einfahrt in ihre Hoheitsgewässer. Immerhin kam eine Hilfslieferung an - und Brüssel und Berlin verhandeln.
3.858 Zeichen / 1 Bild
12.07.2019 - 16:06
epd
Eine Flüchtlingsinitiative ruft für Sonntag zu einer Mahnwache vor der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Münster auf.
1.875 Zeichen / 0 Bilder
Asyl
06.06.2019 - 16:59
epd
Das ökumenische Netzwerk "Asyl in der Kirche" hat die Innenminister der Länder aufgefordert, den Umgang mit sogenannten Dublin-Kirchenasylen zu verändern.
2.528 Zeichen / 1 Bild
Anlandung von Migranten
24.07.2018 - 15:27
epd
Auf dem Brüsseler Gipfel im Juni wurden die "Ausschiffungsplattformen" für Migranten geboren, aus denen nun "Auschiffungsvereinbarungen" wurden - zugleich konkretisierte Brüssel heute, was gemeint ist.
3.969 Zeichen / 1 Bild
Kirchenasyl
24.07.2018 - 11:21
epd
Ab August soll die für Betroffene oftmals maßgebliche Frist in sogenannten Dublin-Fällen von sechs auf 18 Monate erhöht werden.
1.935 Zeichen / 1 Bild
25.12.2017 - 12:00
epd
Wenige Tage nach seiner Wahl zum österreichischen Bundeskanzler erklärt Sebastian Kurz das Ringen um verbindliche Quoten zur Aufnahme von Flüchtlingen in den EU-Staaten für aussichtslos. EU-Kommissar Avramopoulos indes dringt auf Fairness.
3.380 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge im September 2015 in Ungarn auf der Balkanroute
26.07.2017 - 17:03
epd
Der Höhepunkt der Flüchtlingskrise liegt in Deutschland bald zwei Jahre zurück. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof Klarheit geschaffen, ob EU-Recht damals anders anzuwenden war als in normalen Zeiten.
3.891 Zeichen / 1 Bild
08.12.2016 - 16:40
epd
Zahlreiche Flüchtlinge sind in den vergangenen Jahren von Griechenland weiter nach Deutschland gezogen. Zurückgeschickt werden konnten sie nicht, weil das sogenannte Dublin-System ausgesetzt war. Das will die EU-Kommission nun ändern.
3.520 Zeichen / 0 Bilder

Seiten