Alle Ergebnisse zu Politik

540 Suchergebnisse
Portrait von Manfred Stolpe
30.12.2019 - 17:01
epd
Er prägte Brandenburg nach der Wiedervereinigung wie kaum ein anderer: Nach Jahren des Kampfes gegen des Krebs ist der frühere Ministerpräsident Manfred Stolpe am Wochenende gestorben. Steinmeier, Merkel und viele andere kondolierten.
3.153 Zeichen / 1 Bild
Fulbert Steffensky erzählt vom Politischen Nachtgebet.
28.12.2019 - 19:44
evangelisch.de
Streitlustig - das mussten sie sein: die evangelischen und katholischen TheologInnen, die das Politische Nachtgebet erfanden. Politik in der Kirche wollten die Kirchen in den 1960er Jahren nicht; und viele waren wütend auf die frechen Linken, die den Kirchenraum eroberten.
8.993 Zeichen / 1 Bild
Martin Dutzmann stellt GKKE-Rüstungsexportbericht 2019 vor.
17.12.2019 - 13:59
epd
Die beiden großen Kirchen kritisieren die Genehmigungspraxis der Bundesregierung bei Waffenexporten und fordern ein Rüstungsexportkontrollgesetz.
3.851 Zeichen / 1 Bild
Ein ökumenischer Gottesdienst im Münchner Liebfrauendom soll am 14. Dezember 2019 an die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge erinnern.
14.12.2019 - 09:29
epd
Mit einer Mahnwache und einem ökumenischen Gottesdienst im Münchner Liebfrauendom soll am 14. Dezember an die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge erinnert werden.
2.105 Zeichen / 1 Bild
Geburtenstation von Crivitz soll geschlossen werden.
11.12.2019 - 15:20
evangelisch.de
Im Städtchen Crivitz droht die Schließung der Geburtenstation. Dagegen gehen die Menschen auf die Straße, und auch die Kirchengemeinde ist dabei.
2.597 Zeichen / 1 Bild
04.12.2019 - 12:47
epd
Der Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Volkhard Knigge, hat den Vorwurf des Künstlerkollektivs "Zentrum für politische Schönheit" (ZPS) zu mangelnder Aufarbeitung des Umgangs mit sterblichen Überresten von NS-Opfern zurückgewiesen.
1.045 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2019 - 16:09
Die vom Bundeskabinett beschlossene Deutschpflicht für ausländische Religionsbedienstete trifft auch katholische Priester. Und sie greift in die Religionsfreiheit ein, kommentiert chrismon-Redakteur Burkhard Weitz
0 Zeichen / 1 Bild
US-Präsident Donald Trump
03.11.2019 - 09:31
Konrad Ege
epd
In den USA geht die Zahl der Kirchgänger zurück: Etwa zwei Drittel der Amerikaner sind Christen. In den 90er Jahre waren es noch mehr als 80 Prozent. Dennoch braucht im gläubigen Amerika jeder religiösen Rückhalt, der ins Weiße Haus einziehen will.
4.307 Zeichen / 1 Bild
Wolfram Steckbeck vor dem Engelsgruß in der Nürnberger Kirche St. Lorenz
18.10.2019 - 15:35
Timo Lechner
epd
Wie politisch darf Kirche sein? Ein Thema, über das regelmäßig heiß diskutiert wird. In den Kommentargottesdiensten der Nürnberger Lorenzkirche haben Statements zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen seit einem halben Jahrhundert ihren Platz.
4.174 Zeichen / 1 Bild
Klimastreik
20.09.2019 - 16:02
zusammengestellt von Jörg Echtler
epd
Hunderttausende Menschen demonstrieren in deutschen Städten für den Klimaschutz. Auch Kirchenvertreter sind unter ihnen.
4.793 Zeichen / 1 Bild

Seiten