Alle Ergebnisse zu Politik

540 Suchergebnisse
Kommentar
20.09.2019 - 13:08
Die weltweiten Proteste der "Fridays4Future"-Bewegung sind ein starkes Zeichen. Sie machen klar: Totschlagargumente zählen nicht mehr. Es gibt ein globales "Wir"
0 Zeichen / 1 Bild
Symbolbild: Eine Frau im Rollstuhl lernt wieder laufen. Physiotherapie kann dies unterstützend möglich machen.
06.07.2019 - 06:45
epd
Die Hälfte der Bundesländer hat im Vorgriff auf eine bundeseinheitliche Regelung das Schulgeld für die Ausbildung in Gesundheitsfachberufen abgeschafft.
1.690 Zeichen / 1 Bild
Elizabeth Warren ist Präsidentschaftsbewerberin der Demokraten
26.06.2019 - 09:19
Konrad Ege
epd
US-Präsident Donald Trump konnte sich bei der Wahl 2016 auf evangelikale Wähler verlassen. Sie unterstützen ihn zuverlässig. Doch auch die Demokraten wollen christliche Wähler für sich gewinnen - zum Beispiel religiöse Afroamerikaner und Hispanics.
4.229 Zeichen / 1 Bild
 Der Thüringer AfD-Fraktionschef und Landesparteivorsitzende Björn Höcke.
11.06.2019 - 15:35
epd
Kurz vor dem evangelischen Kirchentag in Dortmund hat eine Gruppe mehrerer AfD-Landtagsfraktionen ein Positionspapier veröffentlicht, das harsche Kritik an der Spitze der evangelischen Kirche übt.
2.136 Zeichen / 1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht zu einer Menge vor dem Schloss Bellevue
23.05.2019 - 17:12
epd
Der 70. Geburtstag des Grundgesetzes ist vielen ein Grund zum Feiern - und zum Mahnen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Bürger, Politiker und Religionsvertreter ins Schloss Bellevue eingeladen.
3.615 Zeichen / 1 Bild
Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU-Vorsitzende, macht keine christliche Politik.
22.05.2019 - 17:10
epd
Nach Ansicht der CDU-Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer kann es "christliche Politiker geben, aber keine christliche Politik". Sie sei "Christdemokratin mit Leib und Seele", erklärte Kramp-Karrenbauer. Sie weise aber von sich, "eine christliche Politik zu machen".
1.502 Zeichen / 1 Bild
Regierungskriese Österreich
22.05.2019 - 16:34
Die Demokratie ist auf jeden Einzelnen angewiesen. Diese Lehre zieht der Wiener Theologe Ulrich Körtner aus der schwelenden Regierungskrise in Österreich. Politiker an ihren moralischen Kompass zu erinnern, sei auch Aufgabe der Kirchen.
5.676 Zeichen / 1 Bild
04.05.2019 - 10:14
epd
Der katholische Theologe und Psychiater Manfred Lütz glaubt an einen Gott, der mit den Menschen mitleidet. "Ich kann aber nur an einen Gott glauben, der den Menschen die Freiheit gegeben hat, auch böse zu handeln", sagte Lütz dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon".
2.001 Zeichen / 0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm macht sich für Europa stark.
03.05.2019 - 10:19
epd
Frieden und Stabilität sind Resultate der europäischen Einigung. Das hat der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, bei einer Rede in Brüssel betont. Vor der Europawahl fordert der bayerische Landesbischof, Spaltungstendenzen zu überwinden.
1.850 Zeichen / 1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
30.04.2019 - 14:11
epd
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm warnt davor, den Glauben parteipolitisch zu instrumentalisieren.
1.209 Zeichen / 1 Bild

Seiten