Alle Ergebnisse zu Reform

187 Suchergebnisse
Umkehrpfeil auf einer Straߟe
12.10.2013 - 09:30
Brauchen die drei monotheistischen Religionen Reformen, und könnten sie das heute überhaupt? Darüber diskutierten drei Vertreter von Christentum, Judentum und Islam in Berlin, darunter auch die EKD-Kulturbeauftragte Petra Bahr.
5.374 Zeichen / 1 Bild
11.09.2013 - 11:39
epd
Der designierte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat Gesprächsbereitschaft über die Frage des Pflichtzölibats für Priester in der katholischen Kirche angedeutet.
1.689 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2013 - 11:20
epd
Im aktuellen Konflikt um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat sich Kardinal Reinhard Marx für Aufklärung und Offenheit ausgesprochen.
1.596 Zeichen / 0 Bilder
Kathrin Oxen
02.09.2013 - 00:00
Kathrin Oxen, Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur der EKD in Wittenberg, meint: Um die Menschen zu erreichen, sollten Prediger mehr von sich selbst reden.
9.481 Zeichen / 1 Bild
Vollversammlung der KEK in Budapest
08.07.2013 - 17:14
Rainer Clos
epd
Bei ihrer Vollversammlung hat die Konferenz Europäischer Kirchen sich eine neue Struktur gegeben: kleinere Gremien, eine Quote für die Orthodoxen und ein Umzug von Genf nach Brüssel.
4.400 Zeichen / 1 Bild
04.07.2013 - 14:59
epd
Es gehe darum, dass die Stimme der Kirchen und die christliche Botschaft in Europa gehört werde, sagte Generalsekretär Guy Liagre in Budapest.
1.889 Zeichen / 0 Bilder
Isolde Karle
20.06.2013 - 00:00
Die evangelische Kirche in Deutschland muss reformiert werden - aber nicht von oben herab und nicht wie ein Profit-Unternehmen, meint die Theologieprofessorin Isolde Karle. Pfarrer bräuchten Freiräume, keinen Druck.
7.653 Zeichen / 1 Bild
05.04.2013 - 16:34
epd
Es handele sich um eine "Schlüsselreform", erklärten die EU-Kommissare Cecilia Malmström und Stefan Füle am Freitag in Brüssel.
1.977 Zeichen / 0 Bilder
15.03.2013 - 11:44
epd
Im Vatikan und vor allem bei der Kurie, dem verlängerten Arm des Papstes, müsse "vieles neu geregelt werden", sagte bischof Gerhard Feige der "Magdeburger Volksstimme" (Freitagsausgabe).
1.283 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2013 - 12:21
Holger Spierig
epd
Bei Themen wie der Wiederverheiratung Geschiedener und der Frauenordination werde es keine weitere Bewegung geben, schätzt der Kirchenexperte Klaus Müller.
1.667 Zeichen / 0 Bilder

Seiten