Alle Ergebnisse zu Sachsen
119 Suchergebnisse
Der neue sächsische evangelische Landesbischof Carsten Rentzing will seine umstrittenen Äußerungen über Homosexuelle nicht weiter kommentieren.
1.509 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat dem neuen sächsischen Landesbischof Carsten Rentzing zur Amtseinführung gratuliert. "Wir sind gemeinsam auf dem Weg", schreibt Bedford-Strohm in einer am Freitag in Hannover veröffentlichten Gratulation.
937 Zeichen /
0 Bilder
Einen Tag vor seiner Amtseinführung wächst die Kritik am neuen evangelischen Bischof in Sachsen, Carsten Rentzing, wegen seiner Haltung zu Homosexualität. Vom Landesbischof werde erwartet, dass er "für eine Atmosphäre des respektvollen Miteinanders wirbt", sagte die Vorsitzende der sächsischen Grünen, Christin Bahnert, am Freitag in Dresden.
1.850 Zeichen /
0 Bilder
Das nach rechtsradikalen Ausschreitungen erlassene Demonstrationsverbot im sächsischen Heidenau ist aufgehoben. Das Verwaltungsgericht Dresden nannte die Verbotsverfügung des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge "offensichtlich rechtswidrig".
923 Zeichen /
0 Bilder
Das nach rechtsradikalen Ausschreitungen von den Behörden erlassene Demonstrationsverbot im sächsischen Heidenau stößt auf Kritik. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sprach am Freitag von einem Offenbarungseid des Rechtsstaates und Kniefall vor dem Mob.
1.493 Zeichen /
0 Bilder
Gut 20 Jahre ist es her, dass es rechtsradikale Anschläge in Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen gab. Menschen starben. Aktuell brennen wieder Gebäude. Ist die Situation vergleichbar?
4.828 Zeichen /
1 Bild
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die rechtsextremen Ausschreitungen bei Protesten gegen eine Flüchtlingsunterkunft in Heidenau scharf verurteilt.
1.481 Zeichen /
1 Bild
Der Bürgermeister von Heidenau, Jürgen Opitz, hat sich betroffen über die große Zustimmung in seinem Ort zu den rechtsextremen Protesten gegen eine Flüchtlingsunterkunft geäußert.
1.183 Zeichen /
1 Bild
Dresden leidet wegen der fremdenfeindlichen "Pegida"-Demonstrationen unter einer Abwanderung von Wissenschaftlern. Forscher würden berichten, dass selbst schon lange in Dresden lebende Wissenschaftler das Land verließen, "weil sie sich nicht sicher fühlen", sagte Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) am Donnerstag dem Radiosender SWRinfo in Baden-Baden.
453 Zeichen /
1 Bild
"Das Asylrecht ist ein sehr hohes Gut", sagte der sächsiche evangelische Landesbischof. Über die politische Ausgestaltung des Asylrechts müsse jedoch "mit Ruhe und mit Nüchternheit diskutiert werden können".
1.143 Zeichen /
1 Bild