Alle Ergebnisse zu Terrorismus

518 Suchergebnisse
22.04.2015 - 17:49
epd
Wohl in letzter Minute konnte die französische Polizei Anschläge auf Kirchen verhindern. Sie nahm einen Verdächtigen fest, bei dem Waffen und Attentatspläne entdeckt wurden.
2.548 Zeichen / 0 Bilder
10.04.2015 - 14:02
epd
Weil es in Somalia kein funktionierendes Bankensystem gibt, bieten Dienstleister Geldüberweisungen von Person zu Person an, auch aus dem Ausland. Kenias Regierung hatte am Mittwoch als Reaktion auf den Terroranschlag in Garissa 13 Geldtransfer-Firmen die Lizenzen entzogen.
1.394 Zeichen / 0 Bilder
Gedenken an Terror-Opfer in Kenia
07.04.2015 - 16:16
epd
Kämpfer der islamistischen Al-Shabaab-Miliz aus Somalia hatten das Gelände gestürmt, gezielt christliche Studenten erschossen und Geiseln genommen. Mehr als 140 Menschen starben.
1.566 Zeichen / 1 Bild
06.03.2015 - 10:24
epd
74 Männer und zwanzig Jungen seien in der Ortschaft Njaba ermordet worden, nachdem sie sich geweigert hätten, für Boko Haram zu kämpfen, berichtete die Tageszeitung "Vanguard".
1.042 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2015 - 09:23
epd
Islamistische Prediger und Gemeinden sollten stärker sanktioniert werden, forderte der Innenpolitiker Wolfgang Bosbach in den "Kieler Nachrichten" (Montagsausgabe).
927 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2015 - 14:36
epd
Der Weltkirchenrat hat die mutmaßlichen Verbrechen der Terrormiliz "Islamischer Staat" gegen assyrische Christen in Syrien scharf verurteilt.
2.192 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2015 - 17:44
Holger Spierig
epd
Mit Entsetzen hat die koptische Kirche in Deutschland auf die Ermordung ägyptischer Christen durch die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) in Libyen reagiert.
2.250 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2015 - 15:25
epd
Nach dem Anschlag in Kopenhagen und der Schändung eines jüdischen Friedhofs in Ostfrankreich gibt es erneut eine Debatte über die Auswanderung europäischer Juden nach Israel.
3.027 Zeichen / 0 Bilder
15.02.2015 - 16:08
epd
Der braunschweigische evangelische Landesbischof Christoph Meyns ermutigte dazu, an den demokratischen Überzeugungen von einer freiheitlichen Gesellschaft festzuhalten.
1.117 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2015 - 09:17
epd
Die islamistische Boko Haram aus Nigeria bedrohe den Frieden und die Stabilität in der gesamten Region, warnte der Sicherheitsrat in einer am Donnerstag (Ortszeit) in New York verabschiedeten Erklärung.
1.203 Zeichen / 0 Bilder

Seiten