Alle Ergebnisse zu Gerichte

133 Suchergebnisse
22.07.2011 - 08:01
Arbeitnehmer, die öffentlich Skandale aufdecken, riskierten bislang oft ihren Job. Nun bekommen sie Unterstützung vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
5.724 Zeichen / 0 Bilder
21.07.2011 - 16:16
Von Ansgar Haase
Nach Frankreich verbannt nun auch Belgien vollverschleierte Frauen aus der Öffentlichkeit. Menschenrechtler kritisieren die Burka-Verbote scharf.
4.727 Zeichen / 0 Bilder
20.07.2011 - 11:54
Die Klage gegen die Lagerung von US-amerikanischen Atomwaffen auf der Militärbasis Büchel in der Eifel ist vom Verwaltungsgericht Köln abgewiesen worden.
2.333 Zeichen / 0 Bilder
14.07.2011 - 18:09
Das Verwaltungsgericht Köln hat die Klage einer Friedensaktivistin gegen die Bundesregierung zum Abzug amerikanischer Atombomben verhandelt - Urteil noch unbekannt.
1.741 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2011 - 17:36
Der einstige KZ-Wächter John Demjanjuk ist zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, wegen Beihilfe zum Massenmord. Und doch kommt er erstmal frei.
3.631 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2011 - 07:49
Brandenburgs Ex-Innenminister Rainer Speer muss sich die Presseberichterstattung über sein Privatleben in gewissem Umfang gefallen lassen. Doch Zitate aus privaten Mails sind tabu.
3.734 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2011 - 11:55
Google hat einen empfindlichen Rückschlag erlitten: Ein US-Richter schob den Plänen, das Wissen der Welt zu digitalisieren und zu vermarkten, erstmal einen Riegel vor.
4.447 Zeichen / 0 Bilder
15.03.2011 - 16:19
Richter bremsen Rot-Grün in NRW: Die Neuverschuldung 2010 war rechtswidrig, der Nachtragshaushalt ist nichtig. Das Schwarze-Peter-Spiel um Neuwahlen geht weiter.
3.533 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2011 - 16:28
Der Internationale Strafgerichtshof hat Ermittlungen gegen den libyschen Staatschef Muammar al-Gaddafi wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufgenommen.
5.922 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2011 - 14:41
Von Frank Leth
Auch nach der Einigung in Bundesrat und Bundestag wird eine neue Klagewelle gegen Hartz-IV-Reform erwartet. Juristen und Wissenschaftler listen zahlreiche Kritikpunkte auf.
2.416 Zeichen / 0 Bilder

Seiten