Alle Ergebnisse zu Pro Asyl

55 Suchergebnisse
05.11.2017 - 13:01
epd
Zum Auftakt ihrer neuen Tournee haben die "Die Toten Hosen" zum Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus aufgerufen: "Es ist wichtig, dass wir Hass und Vorurteilen entgegentreten."
1.094 Zeichen / 0 Bilder
Ein Flüchtlingskind
27.09.2017 - 12:02
epd
Die Organisationen Amnesty International und Pro Asyl haben an die möglichen Partner der Union in der künftigen Regierungskoalition appelliert, bei ihrem Nein zur CSU-Forderung nach einer Obergrenze für die Flüchtlingsaufnahme zu bleiben.
1.958 Zeichen / 1 Bild
09.09.2017 - 15:43
epd
Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Pinneberg bei Hamburg, Wolfgang Seibert, und die evangelische Pfarrerin im unterfränkischen Haßfurt, Doris Otminghaus, haben den Pro-Asyl-Menschenrechtspreis 2017 erhalten.
2.880 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2017 - 13:45
epd
Als vor zwei Jahren deutlich mehr Flüchtlinge ins Land kamen, stand Deutschland beispielhaft für eine Willkommenskultur. Mittlerweile wird die Bevölkerung eine Studie zufolge kritischer.
2.636 Zeichen / 0 Bilder
Teilnehmer einer Demonstration protestieren am 11.02.2017 in Düsseldorf  für einen Abschiebestopp nach Afghanistan.
19.02.2017 - 16:26
epd
Menschenrechtsbeauftragte Kofler fordert Abschiebe-Stopp, Kanzleramtschef Altmaier dagegen verteidigt Abschiebungen nach Afghanisten. Pro Asyl kritisiert das EU-ABkommen mit Kabul und ruft die Bundesländer auf, sich nicht an Sammelabschiebungen zu beteiligen.
2.224 Zeichen / 1 Bild
Teilnehmer einer Demonstration gegen eine geplante Abschiebung halten am 23.01.2017 im Terminal 1 des Flughafens in Frankfurt am Main (Hessen) Schilder mit der Aufschrift "Bleiberecht für alle" und "Keine Abschiebung nach Afghanistan" in die Höhe.
24.01.2017 - 12:23
epd
Die Diakonie Hessen hat die zweite Sammelabschiebung von abgelehnten afghanischen Asylbewerbern vom Frankfurter Flughafen kritisiert.
1.766 Zeichen / 1 Bild
11.11.2016 - 10:33
epd
Nach dem Anschlag auf das deutsche Konsulat in Masar-i-Sharif fordert Pro Asyl von der Bundesregierung, die Pläne zur Abschiebung von Afghanen zu stoppen. Afghanistan sei noch immer kein sicheres Herkunftsland, in das Asylsuchende einfach zurückgeschickt werden können.
1.675 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2016 - 14:39
epd
Kritiker warnen, europäische Schutzstandards würden künftig ausgehöhlt und grundlegende Menschenrechte stünden zur Disposition.
3.024 Zeichen / 0 Bilder
30.06.2016 - 16:46
epd
Die Bundesregierung hat noch nicht entschieden, ob sie die im Dublin-System vorgesehenen Überstellungen von Flüchtlingen nach Griechenland wieder aufnimmt.
1.834 Zeichen / 0 Bilder
19.06.2016 - 11:59
epd
Pro Asyl warnt vor einer Aushöhlung des Asylrechts in Europa. "Bald wird es nur noch auf dem Papier existieren, faktisch für Schutzsuchende aber nicht mehr erreichbar sein", sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt am Sonntag.
1.504 Zeichen / 0 Bilder

Seiten