Alle Ergebnisse zu Pro Asyl
55 Suchergebnisse
Angela Merkels "Wir schaffen das" wurde 2015 zum Leitmotiv der deutschen Flüchtlingspolitik. Eine Expertenkommission ging der Frage nach, wie das gelingen kann.
3.645 Zeichen /
0 Bilder
Über 200 Menschen wurden zu Beginn der Woche von den griechischen Inseln Lesbos und Chios in den türkischen Küstenort Dikili abgeschoben. Mit Flüchtlingsrechten hat das nichts mehr zu tun, Pro Asyl fasst zusammen.
0 Zeichen /
0 Bilder
Es gibt einen starken Rückhalt in der Bevölkerung für die Aufnahme von Flüchtlingen, sagt der Europa-Beauftragte von Pro Asyl. Eine Flüchtlings-Obergrenze hält er für rechtlich nicht umsetzbar.
2.038 Zeichen /
0 Bilder
Die Debatte um einen Aufnahmestopp ist nach Auffassung von Pro Asyl die Ursache für die anhaltend hohen Flüchtlingszahlen.
703 Zeichen /
0 Bilder
Pro Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt sprach von einem "Programm zur Entwürdigung von Menschen". Er bezieht sich auf den Plan der Bundesregierung, Asylverfahren zu beschleunigen sowie Menschen ohne Recht auf einen Aufenthaltsstatus schneller zurückzuschicken.
1.917 Zeichen /
1 Bild
Angesichts der deutschen Grenzkontrollen hat die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl der Bundesregierung vorgeworfen, Flüchtlinge zur Durchsetzung politischer Interessen zu benutzen.
1.254 Zeichen /
1 Bild
Der US-Deserteur André Shepherd erhält heute (Samstag) den diesjährigen Menschenrechtspreis der Stiftung Pro Asyl. Der 38-Jährige sei ein Vorbild für Unbeugsamkeit und Humanität, erklärte die Stiftung zur Begründung in Frankfurt am Main.
582 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende des Interkulturellen Rates in Deutschland, Jürgen Micksch (74), erhält den Erich-Kästner-Preis des Presseclubs Dresden.
1.323 Zeichen /
0 Bilder
Pro Asyl fordert eindringlich Hilfen für Flüchtlinge in Griechenland. "Hier zeichnet sich eine Katastrophe ab", sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt am Freitag im Deutschlandfunk. Für viele Flüchtlinge zum Beispiel auf den Inseln Kos und Lesbos gehe es ums nackte Überleben.
783 Zeichen /
1 Bild
Solche Maßnahmen seien ein "Verrat an Europas Werten", sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt am Dienstag im WDR-Radio.
1.388 Zeichen /
1 Bild