Alle Ergebnisse zu Atomkraft
173 Suchergebnisse
Die Energiewende hat ihren Preis. Besonders energieintensive Industriezweige sorgen sich nicht nur wegen der Kosten, sondern auch wegen möglicher Blackouts.
5.042 Zeichen /
0 Bilder
Die japanische Stadt Hiroshima hat am Samstag des ersten Atombombenabwurfs vor 66 Jahren gedacht. Das Land will seine Abhängigkeit von der Atomkraft reduzieren.
895 Zeichen /
0 Bilder
Rund 30 Prozent ihres Strombedarfs will die Deutsche Bahn in Zukunft durch umweltfreundlichen Strom abdecken. Viel zu wenig, bemängeln Umweltschützer.
2.800 Zeichen /
0 Bilder
Union, FDP, SPD und Grüne leiten gemeinsam das Ende der Atomkraft bis 2022 ein. Doch das Ergebnis wird verkündet, als die meisten Abgeordneten schon weg sind.
6.302 Zeichen /
0 Bilder
Im großen Konsens hat der Bundestag den Atomausstieg bis 2022 besiegelt. Schwarz-Gelb vollzieht damit nach der Katastrophe von Fukushima eine radikale Kehrtwende.
4.349 Zeichen /
0 Bilder
Alle reden über den Atomausstieg. Aber im Hintergrund werden Stimmen laut, dass nun mehr Kohlekraftwerke in Deutschland notwendig seien. Droht ein Rückfall beim Klimaschutz?
5.057 Zeichen /
0 Bilder
Der Grünen-Abgeordnete Ströbele stellt sich gegen das Ja seiner Parteispitze zu den Atomausstiegsplänen der Bundesregierung. Er und viele andere positionieren sich als "Dagegen"-Fraktion.
2.126 Zeichen /
0 Bilder
Die Regierungen der Welt wollen sich in Wien auf mehr Nuklearsicherheit einigen. Doch trotz konkreter Vorstellungen blockieren Länder wie Japan strengere Vorschriften.
3.461 Zeichen /
0 Bilder
Die Italiener haben zum zweiten Mal massiv gegen die Kernenergie gestimmt. Nach Tschernobyl votierten sie 1987 für den Ausstieg, jetzt stimmten sie gegen neue Atommeiler.
3.710 Zeichen /
0 Bilder
Es gibt einen Unterschied zwischen dem Atomausstieg von Schwarz-Gelb und dem von Rot-Grün: Die Energiekonzerne durften nicht mitreden. Jetzt drohen sie mit Klagen.
5.134 Zeichen /
0 Bilder