Alle Ergebnisse zu Atomkraft

173 Suchergebnisse
09.03.2012 - 15:10
Von Yuriko Wahl-Imme
Auch viele Japaner in Deutschland haben nach Fukushima ein emotionales Jahr hinter sich. Sie haben geweint und getrauert - aber auch getröstet, geholfen und gespendet.
4.537 Zeichen / 0 Bilder
01.03.2012 - 18:58
Von Georg Ismar
Alles dreht sich derzeit um den Neustart bei der Endlagersuche. Doch ein Jahr nach Fukushima ist noch völlig unklar, wie der Rückbau der Atommeiler ablaufen soll.
4.999 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2012 - 12:31
Von Miriam Bunjes
Im Februar entscheidet die Bundesregierung, ob sie Brasilien mit einer Finanzbürgschaft beim Ausbau seiner Atomanlage unterstützt - trotz eigenem Atomausstieg.
4.285 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2011 - 08:47
Von Karen Miether
Der Einsatz während des Castor-Transportes ist laut des Bückeburger evangelischen Bischofs Karl-Hinrich Manzke auch für Polizisten sehr belastend.
1.991 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2011 - 19:56
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat einen Neuanfang bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland gefordert.
2.696 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2011 - 11:14
Von Thomas Östreicher
Die Bundesregierung will mit deutschen Steuergeldern den Bau eines Kernkraftwerks veralteter Bauweise in Brasilien ermöglichen - Kritiker nennen das Doppelmoral.
10.945 Zeichen / 0 Bilder
13.09.2011 - 08:56
Offiziell ist der Fall abgeschlossen: Bei der Explosion in einer Atomanlage im südfranzösischen Marcoule starb ein Mensch. Aber es trat keine Radioaktivität aus - so die Behörden.
2.815 Zeichen / 0 Bilder
12.09.2011 - 17:20
Von Ulrike Koltermann
Panik kam auf und ebbte dann wieder ab: Frankreich erlebte am Montag einen größeren Unfall in einer Atomanlage. Ein Mensch starb, aber die Umwelt blieb verschont.
4.210 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2011 - 12:22
Sechs Monate nach der Tsunami- und Atomkatastrophe in Japan hat sich eine lebendige Anti-Atom-Musikszene gebildet. Bei den Plattenfirmen kommt das oft nicht gut an.
3.004 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2011 - 17:14
Von Georg Ismar
Acht Atommeiler wurden nach dem GAU von Fukushima abgeschaltet. Ein AKW im "Stand-By"-Betrieb soll es nicht geben - alte Kohle- und Gaskraftwerke sollen die Reserven sein.
4.361 Zeichen / 0 Bilder

Seiten