Alle Ergebnisse zu Atomkraft

173 Suchergebnisse
13.05.2011 - 12:53
Der Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich fordert den kompletten Ausstieg aus der Atomkraft. Das sagte Ulrich am Donnerstagabend bei der Aufzeichnung von "Tacheles".
2.484 Zeichen / 0 Bilder
11.05.2011 - 17:43
Von Georg Ismar
Zwei Wochen vor Abgabe des Abschlussberichts sickert durch, dass die Ethikkommission einen Atomausstieg bis 2021 empfiehlt. Soll deren Arbeit so torpediert werden?
4.724 Zeichen / 0 Bilder
11.05.2011 - 09:21
Von Georg Ismar
In der Atomdebatte nennt die von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingesetzte Ethikkommission erstmals ein konkretes Ausstiegsdatum: 2021 oder früher.
4.239 Zeichen / 0 Bilder
07.05.2011 - 07:35
Noch in diesem Sommer sollen laut Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die nötigen Gesetze für den Atomausstieg verabschiedet sein. Ein Datum für das Abschalten der Kraftwerke nannte sie nicht.
4.194 Zeichen / 0 Bilder
06.05.2011 - 15:32
Aus für eines der größten Atomkraftwerke Japans: Die Regierung forderte den Betreiber am Freitag auf, die Reaktoren im AKW Hamaoka stillzulegen. Das Risiko sei zu hoch.
5.079 Zeichen / 0 Bilder
29.04.2011 - 09:42
Buddhistischer Tradition gemäß gedenken in Japan tausende Angehörige der Erdbeben- und Tsunami-Opfer vom 11. März. Der Dalai Lama will an diesem Freitag in Tokio sprechen.
4.861 Zeichen / 0 Bilder
29.04.2011 - 08:50
Die Atom-Ethikkommission der Regierung geht nach einer Expertenanhörung davon aus, dass es nur noch um das "Wie" der Energiewende und nicht mehr um das "Ob" geht.
1.802 Zeichen / 0 Bilder
28.04.2011 - 17:36
Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und von Gewerkschaften sehen einen raschen Ausstieg aus der Atomenergie skeptisch. Sie fürchten gravierende Folgen für die Wirtschaftsstruktur.
3.117 Zeichen / 0 Bilder
26.04.2011 - 10:13
Die Werte für radioaktives Cäsium 134 und Cäsium 137 sowie für Jod 131 haben sich im AKW Fukushima im Vergleich zu den vor einem Monat gemessenen Daten vervielfacht.
2.125 Zeichen / 0 Bilder
25.04.2011 - 14:24
Mehr als 100.000 Menschen haben an Ostern gegen Militäreinsätze und Atomkraft demonstriert. Deutsche Bischöfe mahnten Hilfen für die Konfliktregionen in Nordafrika an.
5.636 Zeichen / 0 Bilder

Seiten