Alle Ergebnisse zu Fundamentalisten
19 Suchergebnisse
Madonnen als Dildos und wahnsinnige Nonnen – Paul Verhoevens neuer Film "Benedetta" versucht zu provozieren. Unterhaltsam ist er immerhin, aber er braucht eine queer-feministische Kritik. Katharina Payk war für "kreuz & queer" im Kino.
4.013 Zeichen /
0 Bilder
Eine öffentliche und verständliche Theologie der Religionen könne zur "Produktivkraft" einer Gesellschaft werden und dem Fundamentalismus entgegenwirken. Das sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, in Dresden.
1.308 Zeichen /
1 Bild
Der Sektenbeauftragte Jürgen Schnare mahnt, extremistische Corona-Leugner unter den Christen im Blick zu behalten. Unter Fundamentalisten gebe es die Vorstellung eines Endkampfes Gut gegen Böse und ein gefährliches Schwarz-Weiß-Denken.
2.021 Zeichen /
1 Bild
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad hat die Deutung der Corona-Pandemie als göttliches Strafgericht durch fundamentalistische Kreise scharf kritisiert. Wer das tue, vergehe sich gegen Gott, wie er sich in Jesus Christus offenbart habe, sagte Schad am Montag in Speyer.
1.817 Zeichen /
1 Bild
Der Klassiker von Jeanette Winterson wurde neu gedruckt. Katharina Payk hat den Roman mit lesbischer wie religiöser Thematik noch einmal gelesen.
5.074 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche und Theologie kann dem Fundamentalismus nur etwas entgegensetzen, wenn sie lernt, differenziert von ihm sprechen. Ein Gastbeitrag von Pfarrer Christoph Urban.
4.698 Zeichen /
1 Bild
Christlich-muslimische Bibelarbeit, so ist die kabarettistische Einlage angekündigt. Die Kabarettisten Kerim Pamuk und Lutz von Rosenberg Lipinsky traktieren Klischees über humorlose Protestanten, feuchtfröhliche Katholiken und fundamentalistische Muslime
1.840 Zeichen /
1 Bild
Nach dem blutigen Anschlag auf eine Moschee in Ägypten hat sich die Zahl der Toten auf 305 erhöht. Das staatliche Fernsehen berichtete am Samstag, weitere 128 Menschen seien bei dem Anschlag nach dem Freitagsgebet im Norden des Sinai verletzt worden.
1.786 Zeichen /
0 Bilder
In einer Zeit, in der das Wort Fundamentalismus allzu schnell mit dem Islam verknüpft wird, schaffen mehrere Frauen auf dem Kirchentag Klarheit und suchen nach Wegen, dem Fundamentalismus in ihrer Religion fromm entgegenzutreten.
3.935 Zeichen /
1 Bild
Die Weltanschauungsbeauftragten der beiden großen Kirchen informieren Flüchtlinge mit Broschüren in deren Muttersprache über Religionsfreiheit und problematische religiöse Strömungen wie Islamismus und christlichen Fundamentalismus in Deutschland.
1.011 Zeichen /
0 Bilder