Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Die evangelische Kirche verliert immer mehr Mitglieder. Deswegen wird schon länger über andere Formen der Kirchenmitgliedschaft nachgedacht. Jüngere Menschen könnten etwa eine Zeit lang von der Kirchensteuer befreit werden.
5.026 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Ich lebe mein Leben" von Rainer Maria Rilke.
1.778 Zeichen /
1 Bild
Die Zukunft ist ein Buch mit sieben Siegeln. Das ist ein Glück, sagt Frank Muchlinsky in seiner zwanzigsten E-Mail für mehr Zuversicht.
4.992 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest aus der Offenbarung (5,1-6) in der Lutherbibel 2017.
1.843 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gebet "Du und ich" aus dem Buch "Neulich küsste ich Gott. Berührende Gebete" von Siegfried Eckert, erschienen in der edition chrismon.
1.959 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest die Erzählung "Archimedes und das Wasserklosett" von Victor Auburtin.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest aus dem Buch der Sprüche (15, 12-18) in der Lutherbibel 2017.
1.853 Zeichen /
1 Bild
Chris und Roman haben Ingo Dachwitz von netzpolitik.org eingeladen und sprechen mit ihm über die neue Corona-App. Ihre Entwicklung, Debatten hinter den Kulissen, ethische und datentechnische Herausforderungen und unsere christliche Verantwortung stehen im Fokus der Diskussion
394 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Das Karussell" von Rainer Maria Rilke.
1.778 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Ich hoffte auf Licht und es kam Finsternis" von Susanne Breit-Keßler, ein Text aus dem Buch: "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus", herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, erschienen in der edition chrismon.
1.976 Zeichen /
1 Bild