Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Im Sommer wollen wir beim Wort "Welle" an den Strand denken, aber das Radio warnt uns vor einer zweiten Infektionswelle. Darum ist auch der Sommer anders als in anderen Jahren - dazu Frank Muchlinsky in seiner 23. Zuversichts-E-Mail.
5.680 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von Jakob und der Himmelsleiter aus dem 1. Buch Mose in der Lutherbibel 2017.
1.843 Zeichen /
1 Bild
Seit fünf Jahren bloggen meine Kolleg*innen und ich für kreuz & queer des Onlineportals evangelisch.de. Das ist ein Grund zum Feiern. Ich feier es mit der Veröffentlichung meines Buchs Queer theologische Notizen.
4.493 Zeichen /
1 Bild
Das Leipziger Bachfest Leipzig rückt 2021 das Leben Jesu Christi in den Mittelpunkt. Geplant seien dazu allein elf Konzerte zwischen dem 12. und 15. Juni, kündigte die Festivalleitung an.
1.359 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Ich lach mich lebendig" von Andreas Malessa, ein Text aus dem Buch: "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus", herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, erschienen in der edition chrismon.
1.978 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Das Brot" von Wilhelm Busch.
1.778 Zeichen /
1 Bild
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten.
Und mich selbst in dieser Welt.
Immer noch: Mein eigenes Weißsein.
5.202 Zeichen /
0 Bilder
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Ich will dich lieben, meine Stärke" von Paul Gerhardt aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG 400).
1.778 Zeichen /
1 Bild
Chris und Roman verlassen endgültig die Realität und verheben sich an der Zukunft. Spekulationen über das Hochladen von Gehirnen in die Cloud, das Wettrüsten mit einer Superintelligenz und was das Ganze mit Gott, Schöpfung und Kommunikation zu tun hat.
394 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Es kann die Ehre dieser Welt" von Theodor Fontane.
1.778 Zeichen /
1 Bild