Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Überlaß es der Zeit" von Theodor Fontane.
1.177 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von Jesu Kreuzigung und Tod im Markusevangelium, Kapitel 15, 21-47, aus der Lutherbibel 2017.
1.242 Zeichen /
1 Bild
Am Karfreitag erinnert sich die Kirche an das Leiden Jesu Christi am Kreuz. In diesem Jahr fällt der Tag in eine Zeit, in der durch die Corona-Pandemie viele Menschen mit Leid konfrontiert sind. Ein theologischer Impuls von Louisa Braeuer.
3.959 Zeichen /
1 Bild
Frank Muchlinsky stellt sich seiner bislang schwierigsten Aufgabe in Sachen Zuversicht: Weil in diesem Jahr die Straßentheater-Aktion "Mahl ganz anders" nicht stattfinden kann, will er ganz allein das Abendmahl von Leonardo Da Vinci nachstellen.
85 Zeichen /
1 Bild
Aussagen von Dietrich Bonhoeffer ließen sich nicht unmittelbar auf heute übertragen, meint die Theologin Christiane Tietz. Trotzdem könne man von ihm lernen: Jede*r müsse schwierige Situationen selbst analysieren und sich dann im Handeln vor Gott und dem Nächsten verantworten.
11.792 Zeichen /
1 Bild
Wegen der Corona-Krise bleiben alle Gotteshäuser in Israel bis auf weiteres geschlossen. Trotzdem werden die Ostergebete nicht abgesagt. Sie sollen in reduziertem Umfang stattfinden und live in die Welt getragen werden.
3.885 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das sogenannte Glaubensbekenntnis des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer aus dessen Text "Nach zehn Jahren".
1.177 Zeichen /
1 Bild
Über 700 Engagierte erarbeiteten ein Wochenende lang über 50 Projekte, um den christlichen Glauben künftig besser (digital) miteinander leben zu können. Anna Heinrich und Jonathan Renau, Jugenddelegierte der EKD, erzählen im Gastbeitrag vom Erfolg des Hackathon #glaubengemeinsam.
6.555 Zeichen /
1 Bild
In der Corona-Krise plädieren einige evangelische Theologen dafür, online Abendmahl zu feiern. Weil die Kirchen geschlossen bleiben, wird diskutiert, ob das am Gründonnerstag eine Alternative für Gläubige sein könnte.
7.637 Zeichen /
1 Bild
Dietrich Bonhoeffer steht für geradlinige Protestanten, die es wagen, ihren Glauben mutig zu bekennen – auch gegen die Mächtigen ihrer Zeit. Der Theologe und Pfarrer gehörte der Bekennenden Kirche an, beteiligte sich an Umsturzplänen gegen Hitler und wurde von den Nazis erhängt.
9.474 Zeichen /
1 Bild