Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
"Gott nahe zu sein ist mein Glück" - und zwar nicht nur im jetzigen Leben. Der Beter des 73. Psalms erkennt, dass Gott den Menschen vielleicht auch nach dem Tod noch nahe ist. Ein völlig neuer Gedanke im Alten Testament.
6.019 Zeichen /
1 Bild
Sie sind wieder da: die guten Vorsätze. Und passend dazu gibt es jede Menge Unterstützung in Form von Ratgeber- und Lebenshilfe-Literatur. Doch ist es wirklich erstrebenswert, sich möglichst schnell und effektiv zu verändern?
6.146 Zeichen /
1 Bild
Die Stasi-Gedenkstätte "Runde Ecke" in Leipzig will 2014 mit neuen Themensetzungen weitere Besucherschichten anlocken.
1.418 Zeichen /
0 Bilder
"Gott nahe zu sein ist mein Glück" - ein schöner, glatter Vers, wenn man den Kontext außen vor lässt. Der Marburger Praktische Theologe Gerhard Marcel Martin schlägt vor, das "Nahen Gottes" als Perspektivwechsel zu verstehen.
8.043 Zeichen /
1 Bild
Pia Findeiß (SPD) wieß Berichte zurück, dass sie ein solches Denkmal ablehne.
1.667 Zeichen /
0 Bilder
"Allein hier in Berlin lagern in den Staatlichen Museen zu Berlin die Gebeine von mehreren tausend Menschen aus aller Welt", sagte das Vorstandsmitglied von Berlin Postkolonial, Mnyaka Sururu Mboro.
1.740 Zeichen /
0 Bilder
Die Stasiopfer-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen zählt immer mehr Besucher.
2.303 Zeichen /
0 Bilder
Mit Blick auf die großen Gedenktage im kommenden Jahr hat der ehemalige Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) gefordert, junge Menschen stärker für Geschichte zu sensibilisieren.
2.094 Zeichen /
0 Bilder
Susanne Kahl-Passoth geht zum Jahresende in den Ruhestand. Die 65-jährige evangelische Theologin wird am 14. Januar mit einem Gottesdienst verabschiedet.
739 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Christmette an Heiligabend im Petersdom forderte Franziskus die Gläubigen zu Nächstenliebe und Selbstlosigkeit auf.
1.473 Zeichen /
0 Bilder