Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
"Blasphemie". Was ist das eigentlich? Wer wird beleidigt, wenn man Gott lästert? Und wer entscheidet darüber, ob etwas blasphemisch ist?
220 Zeichen /
1 Bild
In den Niederlanden wird das Verbot der Gotteslästerung im Strafgesetzbuch gestrichen. In der Ersten Kammer des niederländischen Parlaments stimmten am Dienstag in Den Haag 49 von 70 Senatoren für die Aufhebung des Blasphemieparagrafen.
1.522 Zeichen /
0 Bilder
Der Advent als "Wellness- und Gourmetwochen"? So kam der Advent nach Meinung des evangelikalen Medienverbunds KEP in Nora Steens "Wort zum Sonntag" rüber.
2.593 Zeichen /
1 Bild
Der evangelikale Pfarrer Ulrich Hauck und sein Presbyterium wehren sich dagegen, dass eine neue Pfarrstelle mit einer nicht evangelikalen Kollegin besetzt werden soll.
1.267 Zeichen /
0 Bilder
Am Ersten Advent erscheint das neue römisch-katholische Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob". Es ersetzt in Deutschland, Österreich und Südtirol die seit über 40 Jahren verwendete Vorgängerausgabe. Probleme mit der Papierqualität wurden gelöst.
4.923 Zeichen /
1 Bild
In der kontroversen Debatte über das Zentrum für islamische Theologie in Münster hat Bundespräsident Joachim Gauck für mehr Toleranz geworben.
3.608 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Gauck besucht heute (Donnerstag, 28. November) das Zentrum für Islamische Theologie in Münster. Der Besuch wird vom Streit um den islamischen Theologen und Institutsleiter Mouhanad Khorchide überschattet.
2.905 Zeichen /
1 Bild
In der evangelischen Kirche wird dem Reformprogramm von Papst Franziskus ein eigener "Ton des Aufbruchs" bescheinigt.
3.236 Zeichen /
1 Bild
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) wirbt dafür, zu Weihnachten Anteile an einem Naturschutzgebiet in Thüringen zu verschenken.
1.158 Zeichen /
0 Bilder
Gerold Eppler, stellvertretender Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel, über die verschiedenen Aufgaben, die der Totentanz haben kann.
6.989 Zeichen /
1 Bild