Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
podcast_aha_585x329.jpg
14.02.2013 - 12:10
Die neue Folge unserer Gespräche über die Welt und Gott. Claudius Grigat fragt diesmal bei Frank Muchlinsky nach, ob Pfarrerinnen und Pfarrer sich eigentlich selbst trauen könnten und was der Hahn auf dem Kirchturm zu suchen hat...
673 Zeichen / 1 Bild
13.02.2013 - 18:50
epd
Dresden hat am Mittwoch an die Zerstörung der Stadt vor 68 Jahren erinnert. Mit einer 3,6 Kilometer langen Menschenkette rund um die Innenstadt setzten mehr als 10.000 Menschen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Gewalt.
2.091 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2013 - 17:44
epd
Knapp eine Woche vor dem Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg hat Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU) zur Teilnahme an Gedenkveranstaltungen und friedlichen Protesten gegen einen geplanten Neonazi-Aufmarsch aufgerufen.
1.306 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2013 - 17:06
epd
In der Diskussion über eine Stimmungsmache gegen die katholische Kirche hat der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck eine "Schwarz-Weiß-Malerei" beklagt.
2.802 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2013 - 17:05
epd
Nürnberg schafft einen Gedenkort für die Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU. Vier Ginkgobäume sollen an die drei in Nürnberg verübten Morde erinnern, sagte Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) am Donnerstag.
1.436 Zeichen / 0 Bilder
05.02.2013 - 16:09
epd
Rund 8,6 Millionen Menschen haben in den vergangenen 20 Jahren Orte des NS-Terrors in Brandenburg wie die KZ-Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück besucht.
2.119 Zeichen / 0 Bilder
05.02.2013 - 14:36
epd
Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert ab Herbst mit einer Sonderausstellung an die umfangreichen Entlassungen von Häftlingen aus den sowjetischen Speziallagern vor 65 Jahren.
1.819 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2013 - 15:19
epd
Erzbischof Gerhard Ludwig Müller sieht eine "Pogromstimmung" gegen die katholische Kirche entstehen.
2.381 Zeichen / 0 Bilder
Kopten
01.02.2013 - 10:20
Pfarrer Thomas Dörken Kucharz
In den Gedanken zur Woche im Deutschlandfunk sorgt sich Pfarrer Thomas Dörken-Kucharz um die Kopten in Ägypten und erinnert daran, dass Jesus vor dem Kindermord des Herodes dort Zuflucht fand.
4.060 Zeichen / 1 Bild
31.01.2013 - 18:12
evangelisch.de
Der Medienbeauftragte der EKD, Markus Bräuer, sieht keinen Grund zur Kritik an ARD und ZDF, weil sie die Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus nicht auf ARD und ZDF übertragen haben.
1.197 Zeichen / 0 Bilder

Seiten